Beim TechniSat Digitradio 52 wurde ein beim Vorgänger vermisstes Feature, die adaptive Helligkeitsregelung des Displays, ergänzt. Dazu gekommen ist die kontaktlose Ladefläche für Smartphones und ein Stereo-Lautsprecher. Die gut lesbare Uhrzeitanzeige und der sensible Tuner sind geblieben.
Ein guter Radiowecker gehört in jedes Schlafzimmer. Das TechniSat Digitradio 52 ist ein solches Gerät, das mit seinen Funktionen und Eigenschaften überzeugen kann.
Das Design des Radioweckers ist pragmatisch und übersichtlich. Alle Tasten sind übersichtlich auf der Oberseite des Radios angeordnet, während die Vorderseite von einem großen Display dominiert wird, auf dem die Uhrzeit gut ablesbar ist. Besonders positiv fällt die adaptive Helligkeitsregelung des Displays auf, die das Ablesen der Uhrzeit in dunklen Räumen erleichtert.
Der Tuner des TechniSat Digitradio 52 ist sehr empfindlich und findet problemlos bis zu 70 Radioprogramme. Die Senderliste wird in alphanumerischer Reihenfolge angezeigt und lässt sich durch Favoritenspeicher und programmierbare Festspeichertasten leicht anpassen. Der Radioempfang ist insgesamt sehr gut und stabil.
Ein weiteres Highlight des TechniSat Digitradio 52 ist die Möglichkeit, Smartphones kontaktlos nach dem Qi-Ladestandard aufzuladen – leider unterstützen nicht alle Smartphones diese Funktion, aber der USB-Anschluss auf der Rückseite des Radios kann auch zum Aufladen genutzt werden.
Die Einstellung des Weckers ist sehr einfach und intuitiv. Man kann bis zu zwei Wecker gleichzeitig einstellen, die Quelle (Summer, UKW oder DAB+) und das Radioprogramm wählen. Weckzeit, -dauer und -lautstärke können eingestellt und das Radio direkt eingeschaltet werden. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, den Wecker direkt aus dem Standby-Modus heraus zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Der Klang des TechniSat Digitradio 52 ist dank der Stereolautsprecher etwas besser als beim Vorgängermodell, aber immer noch nicht perfekt. Für den Zweck eines Radioweckers ist der Klang aber ausreichend.
Insgesamt ist das TechniSat Digitradio 52 ein solider und zuverlässiger Radiowecker mit vielen nützlichen Funktionen. Besonders hervorzuheben sind die adaptive Helligkeitsregelung des Displays und die Möglichkeit, Smartphones kontaktlos aufzuladen. Der sensible Tuner, die intuitiven Weckereinstellungen und der verbesserte Klang sind weitere positive Eigenschaften des Gerätes. Das Fehlen von Bluetooth mag für einige Nutzer ein Manko sein, aber insgesamt ist das TechniSat Digitradio 52 ein empfehlenswertes Gerät.
- Praktisch Die Oberseite des Wecker verfügt über eine Wireless-Charging Fläche zum kabellosen Aufladen von kompatiblen Geräten im QI Ladestandard – komfortables Laden Ihres Smartphones über Nacht
- Digital-Radio mit Uhr- und Datumsanzeige, zwei einstellbare Wecktimer (Radio- oder Signalton) und Sleepfunktion für entspanntes Aufwachen und Einschlafen. Umgebungstemperatur 5 – 35 °C
- Einstellbarer Weck-Rhythmus (einmal, täglich, werktags, Wochenende) mit Snooze Funktion, die Wecklautstärke kann frei gewählt werden und steigt langsam an
- Großes und dimmbares Display Neben manuellem Dimmen verfügt das Radio auch über einen Lichtsensor, der die Umgebungshelligkeit misst und die Displaybeleuchtung automatisch optimal anpasst
- Lieferumfang TechniSat DIGITRADIO 52, Netzteil, Bedienungsanleitung, Produktmaße (BxHxT) 16 x 7 x 13 cm