JBL Tuner 2 Vorderseite
JBL Tuner 2 Oberseite
JBL Tuner 2 im Test
JBL Tuner 2 Anschlüsse
JBL Tuner 2 Vorderseite
  1. JBL Tuner 2 Vorderseite
  2. JBL Tuner 2 Oberseite
  3. JBL Tuner 2 im Test
  4. JBL Tuner 2 Anschlüsse
  5. JBL Tuner 2 Vorderseite

Testbericht: JBL Tuner 2 – Der perfekte Begleiter für unterwegs?

  • Klang
  • Tuner
  • Design
  • Entertainmenr
  • Bedienung
4.4/5Gesamtnote

Der JBL Tuner 2 ist ein tragbarer Lautsprecher, der sowohl als Radio als auch als Bluetooth-Lautsprecher fungiert. Er bietet eine beeindruckende Kombination aus moderner Technologie und klassischer Radiofunktionalität, damit Sie überall und jederzeit Musik genießen können.

Spezifikationen
  • Bluetooth: Bluetooth 4.2 Konnektivität für drahtloses Streaming
  • Anschluss zum Aufladen des Akkus: USB-C
  • Gewicht: 0,5 kg
  • Abmessungen: 180×70×72 mm
  • Akkulaufzeit: 12 Stunden
  • Lautsprecher: 1,75-Zoll-Full-Range-Treiber für ausgewogenen und dynamischen Klang
Vorteile
  • Kompaktes und tragbares Design
  • Klarer LCD-Bildschirm
  • Vielseitige Funktionen, einschließlich FM/DAB-Radio und Bluetooth-Konnektivität
  • USB-C-Anschluss zum Aufladen
  • Wasserdicht nach IPX7-Standard
  • Lange Akkulaufzeit
Nachteile
  • Nur fünf Voreinstellungen für Radiosender
  • Hintergrundbeleuchtung des Displays schaltet sich aus, was die Lesbarkeit beeinträchtigen kann
  • Mono-Sound, da nur ein Lautsprecher vorhanden ist
  • Kein USB-Netzteil im Lieferumfang enthalten

Design und Funktionen

Das Design des JBL Tuner 2 ist kompakt und tragbar, ähnlich wie bei anderen kabellosen Lautsprechern von JBL. Er hat die Form eines kleinen Quaders mit abgerundeten Kanten und ist klein genug, um in eine Tasche oder einen Rucksack zu passen. Etwa ein Drittel der Vorderseite wird von einem übersichtlichen LCD-Display eingenommen, der Rest von einem Lautsprechergitter mit dem charakteristischen rot-weißen JBL-Logo.

Der JBL Tuner 2 verfügt über zahlreiche Funktionen, die ihn vielseitig und benutzerfreundlich machen. Er verfügt über fünf programmierbare Tasten, mit denen Sie Ihre Lieblingssender speichern können, sowie über große „+“- und „-„-Tasten zur Lautstärkeregelung. Außerdem gibt es Tasten für Bluetooth, Tune Down und Tune Up (zum Durchsuchen der Frequenzen), Scan (für den automatischen Sendersuchlauf) und einen DAB/FM-Umschalter.

Auf der Rückseite befinden sich zwei Anschlüsse: ein USB-C-Anschluss zum Aufladen des Akkus und ein 3,5 mm AUX-Anschluss für den Anschluss eines Smartphones, Tablets oder Laptops. Außerdem verfügt der JBL Tuner 2 über eine ausziehbare Antenne für den Radioempfang.

Leistung und Klangqualität

Trotz seiner kompakten Größe bietet der JBL Tuner 2 eine beeindruckende Klangqualität. Er verfügt über einen 1,75 Zoll Breitbandlautsprecher, der einen ausgewogenen und dynamischen Klang liefert. Die Klangqualität variiert je nach Übertragungsart, wobei Bluetooth in der Regel einen stärkeren Bass und eine niedrigere Mittenfrequenz bietet, während UKW und DAB eher die Mitten und Höhen betonen.

Die Klangqualität des JBL Tuner 2 ist insgesamt angenehm und dynamisch, mit einer guten Mischung aus Bässen, Mitten und Höhen. Er bietet ein lebendiges und energisches Hörerlebnis, das sowohl für klassische Musik als auch für moderne Pop- und Rockmusik geeignet ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der JBL Tuner 2 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn man seine Vielseitigkeit und Klangqualität berücksichtigt. Er ist zwar nicht das billigste Gerät auf dem Markt, bietet aber eine Reihe von Funktionen und eine Klangqualität, die man normalerweise nur bei teureren Geräten findet.

Alles in allem ist der JBL Tuner 2 ein beeindruckendes Gerät, das sowohl als tragbarer Lautsprecher als auch als Radio hervorragend funktioniert.

Nutzermeinungen

Die Nutzermeinungen zum JBL Tuner 2 sind überwiegend positiv. Die meisten Nutzer loben die Klangqualität, die robuste Bauweise und die lange Akkulaufzeit des Geräts. Sie schätzen auch, dass das Gerät wasserdicht ist und über eine USB-C-Schnittstelle verfügt. Darüber hinaus werden die Kompaktheit des Geräts und die Tatsache, dass es DAB+ für einen störungsfreien Empfang bietet, positiv hervorgehoben.

Einige Nutzer haben jedoch auch Kritikpunkte. So wird bemängelt, dass das Gerät nur fünf Senderspeicherplätze bietet. Andere bemängeln, dass sich die Hintergrundbeleuchtung des Displays abschaltet, was die Lesbarkeit in dunkler Umgebung beeinträchtigen kann. Auch der DAB+ Empfang ist nicht immer optimal.

Trotz dieser Kritikpunkte sind die meisten Nutzer mit dem JBL Tuner 2 zufrieden und empfehlen ihn weiter. Sie schätzen seine Vielseitigkeit und die Tatsache, dass er sowohl als portabler Lautsprecher als auch als Radio genutzt werden kann.

Fazit

Alles in allem ist der JBL Tuner 2 ein beeindruckendes Gerät, das sowohl als tragbarer Lautsprecher als auch als Radio hervorragend funktioniert. Er bietet eine Vielzahl von Funktionen, eine solide Konstruktion und eine beeindruckende Klangqualität. Trotz einiger kleiner Kritikpunkte bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine ausgezeichnete Wahl für Musikliebhaber, die ein vielseitiges und tragbares Gerät suchen.

Wer hat den JBL Tuner 2 getestet?

Der JBL Tuner 2 wurde von Matthes Vogel, einem bekannten Radioexperten, getestet. Vogel hat das Gerät im Mai 2023 gekauft und seitdem auf seinen Reisen ausgiebig getestet. Mit mehr als 100 getesteten DAB+ Geräten bringt Vogel eine beeindruckende Expertise in seine Bewertung des JBL Tuner 2 ein. Darüber hinaus betreibt er die Website radioempfang.digital, auf der er regelmäßig Tests und Bewertungen von Radiogeräten veröffentlicht. Sein umfassendes Wissen über Radiotechnologie und seine praktische Herangehensweise beim Testen neuer Produkte machen seine Bewertungen zu einer wertvollen Ressource für jeden, der ein neues Radiogerät kaufen möchte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert