Pure StreamR
Pure StreamR
  1. Pure StreamR
  2. Pure StreamR

Der Pure StreamR – ein smarter Bluetooth-Lautsprecher mit DAB+ und Alexa-Funktion

  • Klang
  • Tuner
  • Design
  • Entertainment
  • Bedienung
4.6/5Gesamtnote

Das Pure StreamR ist ein kraftvoller Smartspeaker in einem kompakten Format und futuristischem Design. DAB+ und UKW wurden im Test zuverlässig und rauschfrei empfangen. Mit der Bluetooth-Funktionalität, die mit einer Alexa-Sprachsteuerung daher kommt und somit einen umfangreichen Zugriff auf Multimedia-Inhalte und aktuellen Informationen bietet, grenzt sich das Gerät zur Konkurrenz ab. Zur Musikbeschallung auf einer Party eignet sich der Smartspeaker auf jeden Fall, denn der Klang ist kraftvoll, wenn auch die Bässe etwas zu kurz kommen. Für den Test des Pure StreamR wurde mir das Gerät leihweise zur Verfügung gestellt.

Spezifikationen
  • Merkmale: Alexa, Akku, Internetradio, Spotify Connect, Multiroom
Vorteile
  • kraftvoller Klang
  • futuristisches Design
  • integrierte Amazon Alexa
Nachteile
  • kein tauschbarer Akku
  • kein Equalizer

Als Produktexperte habe ich den Pure StreamR getestet und möchte meine Erfahrungen in diesem Review weitergeben. Der StreamR ist ein tragbarer Bluetooth-Lautsprecher mit Alexa-Integration, DAB+ und FM-Radioempfang. Ich werde meine Eindrücke zu Design, Bedienung, Klangqualität, Radioempfang und Alexa-Funktionalität schildern und abschließend ein Fazit ziehen.

Design: Kompakt und farbenfroh – der futuristische Look des Pure StreamR

Der Pure StreamR hat ein futuristisches Design mit einem farbig leuchtenden LED-Rand. Die kompakte Größe des Lautsprechers lässt nicht vermuten, dass er ein DAB+- und UKW-Radio sowie Amazon Alexa enthält. Das Gerät lässt sich einfach durch Drücken auf die Mitte ein- und ausschalten. Ein kleiner Nachteil ist, dass der Akku fest verbaut ist und nicht gewechselt werden kann.

Bedienung: Bluetooth-Einrichtung, DAB+ Empfang und Alexa-Funktion – So funktioniert der Pure StreamR

Die Bedienung des StreamR ist etwas ungewohnt, da das Gerät zunächst per Bluetooth eingerichtet wird. Wer damit Schwierigkeiten hat, kann die Pure Home App herunterladen oder das Online-Handbuch zu Rate ziehen. Die Kopplung mit einem Smartphone ist einfach und die Musikwiedergabe funktioniert einwandfrei. Die Bedienung des Radios ist allerdings etwas umständlich, da das Gerät keine manuelle Einstellung der Ensembles nach Frequenzen erlaubt und keine Anzeige der Signalstärke oder technischer Details wie Audioformat und Bitrate bietet.

Besonders angenehm ist die Touch-Steuerung, die sich auf der Oberseite des Gerätes befindet. Mit einfachen Berührungen können Sender gewechselt, die Lautstärke reguliert und Alexa aktiviert werden. Auch das Speichern der Lieblingssender ist unkompliziert: Ein langer Druck auf den gewünschten Speicherplatz genügt.

Die Einrichtung des Gerätes ist etwas aufwändiger als bei herkömmlichen DAB+ Radios. Da das StreamR zunächst im Bluetooth-Modus startet, müssen die Spracheinstellungen und die Verbindung zum Smartphone zunächst eingerichtet werden. Dafür steht die App „Pure Home“ zur Verfügung, die die Einrichtung erleichtert. Auch das Pairing mit dem Smartphone via Bluetooth ist in wenigen Sekunden erledigt.

Klang: Kraftvoll, aber mit Luft nach oben bei den Bässen

Der Klang des StreamR ist kräftig und brillant, die Bässe könnten jedoch etwas kräftiger sein. Der Lautsprecher hat eine Leistung von 30 Watt und eignet sich damit auch für die Musikbeschallung bei einer Party im Freien. Der Akku hält bei mittlerer Lautstärke bis zu 15 Stunden.

DAB+ Empfang: Zuverlässiger Empfang ohne störende Antennen

Der DAB+- und UKW-Radioempfang des StreamR funktioniert zuverlässig und rauschfrei. Allerdings hat das Gerät keine Teleskopantenne und empfängt die Radioprogramme über ein AUX-Kabel. Bis zu vier Lieblingssender können gespeichert werden. Das Gerät unterstützt auch die DLS+ Funktion, die den Namen des aktuellen Songtitels auf dem Display anzeigt.

Alexa-Funktion: One-Touch Alexa und TuneIn für ein umfangreiches Hörerlebnis

Der StreamR ist mit Amazon Alexa ausgestattet und bietet damit Zugang zu einer Vielzahl von Multimedia-Inhalten und aktuellen Informationen. Die Alexa-Sprachsteuerung funktioniert einwandfrei, allerdings muss für jeden Sprachbefehl die entsprechende Taste gedrückt werden, bevor die Sprachaufzeichnung beginnt. Der StreamR ist nicht über WLAN, sondern über Bluetooth mit dem Internet verbunden.

Auch in Sachen Unterhaltung hat der Pure StreamR einiges zu bieten. Über den Alexa-Zugang lassen sich nicht nur Radiosender empfangen, sondern auch Musikdienste wie Spotify, Amazon Music und Apple Music streamen. Über die Pure Home App können auch Podcasts und Hörbücher gehört werden. Das ist besonders praktisch, da der StreamR keine direkte Verbindung zu WLAN-Netzen hat. Wer also auf dem Campingplatz oder in einem abgelegenen Garten feiern möchte, kann trotzdem auf eine große Auswahl an Audioinhalten zurückgreifen.

Fazit: Der Pure StreamR – ein Allrounder für Zuhause und unterwegs

Der Pure StreamR ist ein Smartspeaker, der sich durch seine Kompaktheit und seinen Funktionsumfang auszeichnet. Der Empfang von DAB+ und UKW ist zuverlässig und rauschfrei, die Alexa-Steuerung ist einfach zu bedienen und die Touch-Bedienung auf der Oberseite des Geräts ist praktisch und intuitiv. Besonders beeindruckend ist die Klangqualität des StreamR, die für einen so kompakten Lautsprecher sehr gut ist. Lediglich der fest eingebaute Akku und die etwas kompliziertere Einrichtung trüben das Bild ein wenig. Wer jedoch einen vielseitigen und transportablen Smartspeaker sucht, der sowohl DAB+ als auch Alexa-Steuerung bietet, für den ist der Pure StreamR eine gute Wahl.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert