Kategorie Bundesmux 2

Der Bundesmux 2 ist ein bundesweiter Multiplex, der ausschließlich private Radioprogramme sendet. Im Gegensatz zum ersten Bundesmux, der auch öffentlich-rechtliche Sender beinhaltet, ist der zweite Bundesmux ein reiner Privatradio-Multiplex. Derzeit sind 16 private Radioprogramme im zweiten Bundesmux enthalten

Warum gibt es einen zweiten Bundesmux?

Die Einführung des zweiten Bundesmux wurde notwendig, um dem gestiegenen Bedarf an digitalen Radioprogrammen gerecht zu werden. Insbesondere private Radiosender hatten in der Vergangenheit Schwierigkeiten, aufgrund begrenzter Kapazitäten im ersten Bundesmux einen Sendeplatz zu bekommen. Der zweite Bundesmux schafft hier Abhilfe und bietet zusätzliche Kapazitäten für private Radiosender.

Wie groß ist das Sendernetz des Bundesmux 2?

Das Sendernetz des Bundesmux 2 ist noch nicht vollständig ausgebaut. Aktuell weist das Sendernetz noch große Lücken auf . Ende 2024 soll der Bundesmux 2 jedoch über insgesamt 93 Sender verbreitet werden. Die Sendenetze sind dabei in vier Regionen mit Gleichwellennetzen auf unterschiedlichen Frequenzen segmentiert.

Welche Sender sind im Bundesmux 2 enthalten?

Derzeit sind 16 private Radioprogramme im Bundesmux 2 enthalten. Dazu gehören unter anderem 80s80s, 90s90s, Beats Radio, Absolut Bella, Absolut Germany, Absolut Hot, Absolut Oldie, Absolut Top, Aida Radio, Antenne Bayern  und Nostalgie.

Antenne Deutschland hält an Plänen für zweiten bundesweiten DAB+ Multiplex fest

Antenne Deutschland hält an Plänen für zweiten bundesweiten DAB+ Multiplex fest

Nach dem erstinstanzlichen Urteil des Verwaltungsgerichts Leipzig hinsichtlich der Plattformzuweisung für den zweiten bundesweiten DAB+ Multiplex durch die Landesmedienanstalten prüft Antenne Deutschland alle Optionen, den zweiten bundesweiten Multiplex baldmöglichst auf Sendung zu bringen. Das erstinstanzliche Urteil habe an der Ausgangssituation…

DAB+

Programmvielfalt bei DAB+ steigt: Zweiter Bundesmux soll 2018 starten

Bis zum Jahresende 2017 können über 40 weitere private Hörfunkprogramme neu über DAB+ zu hören sein oder ihre bestehende Reichweite erhöhen. Das wäre ein Rekord: Noch nie gab es binnen eines Jahres so viele Neuaufschaltungen im digital-terrestrischen Radio. Boom in…

Zweiter bundesweiter DAB+ Multiplex kann ausgeschrieben werden

Zweiter bundesweiter DAB+ Multiplex kann ausgeschrieben werden

Beim heutigen Treffen der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer wurde der Weg für einen zweiten bundesweiten Digitalradio-Mulitplex geöffnet. Wie die radioWOCHE.de-Redaktion berichtet, wurde auf der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) in Berlin die Zuordnung von Übertragungskapazitäten für einen bundesweiten Versorgungbedarf einstimmig beschlossen. Dieser…