Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat sein DAB+ Angebot um zwei Regionalversionen der Welle WDR 2 erweitert. Diese können ab sofort im Digitalradio-Multiplex „Radio für NRW“ auf Kanal 11D empfangen werden.
Insgesamt verbreitet der WDR neun Regionalversionen der Welle WDR 2 über UKW und über Internet: WDR 2 Köln, WDR 2 Aachen, WDR 2 Bielefeld, WDR 2 Siegen, WDR 2 Wuppertal, WDR 2 Rhein-Ruhr, WDR 2 Münster, WDR 2 Dortmund und WDR 2 Düsseldorf/Essen.
Seit heute empfangen Hörerinnen und Hörer auch über DAB+ die Regionalversionen WDR 2 Rhein-Ruhr und WDR 2 Dortmund. Sie ergänzen das bisherige Angebot der Programme 1LIVE, WDR 2 Köln, WDR 3, WDR 4, WDR 5, WDRcosmo, 1LIVE diggi, VERA, KinderRadioKanal, WDR Event und dem privaten Hörfunksender „Domradio“.
Die neu aufgeschalteten Radiosender werden mit einer Bitrate von 80 kbit/s mit dem Fehlerschutzverfahren 3A-EEP landesweit ausgestrahlt. Der Multiplex ist mit 864 CU damit vollständig ausgelastet.