Um zu erfahren, wie groß das Interesse an DAB+ Übertragungskapazitäten in Mecklenburg-Vorpommern ist, hatte die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) ein Interessensbekundungsverfahren ausgerufen.
Gerichtet war der „Call for Interest“ an Hörfunkveranstalter, Plattformanbieter sowie Anbieter von Telemedien. Diese konnten ihr Interesse bis zum 13. Oktober 2017 gegenüber der MMV kund tun.
Auf Anfrage von Radioempfang Digital teilte Florian Steffen, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Technik bei der MMV, mit, dass es sechs Programmveranstalter sowie einen Plafformbetreiber gibt, die ihr Interesse bekundet haben.
In einer früheren Anfrage hatte die MMV wissen lassen, „dass sich die beiden großen privaten Hörfunkveranstalter in M-V für DAB+ interessieren und sich bei einer Ausschreibung auch bewerben werden“ Gemeint sind Antenne MV und Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern.