Sachsen wird bunter: Neue Radiosender bereichern das regionale Verbreitungsgebiet

Die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) hat am 1. März 2023 die Ausschreibung zur Vergabe von Restübertragungskapazitäten in den lokalen DAB+ Programmplattformen Chemnitz, Dresden und Freiberg sowie einer landesweiten Bedeckung beschlossen. Mit dieser Entscheidung ermöglicht die SLM Sachsen eines der größten regionalen und lokalen Angebote im Digitalradio DAB+ im deutschlandweiten Vergleich.

Fast alle bereits über UKW im Freistaat zugelassenen kommerziellen und nicht-kommerziellen Radioveranstalter haben sich mit ihrer Bewerbung für DAB+ entschieden. Diese werden in naher Zukunft – voraussichtlich im zweiten Quartal 2023 – gemeinsam mit weiteren neuen Radioanbietern eine flächendeckende Versorgung der Hörerinnen und Hörer in Sachsen mit einer attraktiven privaten DAB+ Programmvielfalt sicherstellen.

Die Vergabe der Zulassungen erfolgte für landesweite, regionale und lokale DAB+ Bedeckungen, um den Freistaat Sachsen flächendeckend zu versorgen. Eine Übersicht der Zulassungen ist in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Zulassungen für die landesweite DAB+ Bedeckung
Anbieter
89.0 RTL
Funkhaus Halle GmbH & Co. KG, Halle
detektor.fm Wort
BEBE Medien GmbH, Leipzig
FEMOTION
FEMOTION GmbH, Leipzig
JAM FM Sachsen
Skyline Medien GmbH, Berlin
OLDIE ANTENNE
ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG, Ismaning
Radio Galaxy Sachsen
Funkhaus Würzburg Studiobetriebs-GmbH, Würzburg
Radio Ostrock – Das hör ich. Das bin ich
Angelika Pörsch, Markkleeberg
Radio TEDDY
Radio TEDDY GmbH & Co. KG, Potsdam – Babelsberg
Rundfunk-Kombinat Sachsen
Sächsischer Landesverband Freier Radios e.V. i.G., Leipzig
Schlager Radio – Hör auf Dein Herz!
radio B2 GmbH, Berlin
SecondRadio
Angelika Pörsch, Markkleeberg

Die Zulassung von zwölf neuen Hörfunkprogrammen für das Verbreitungsgebiet der kreisfreien Stadt Leipzig mit den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen wurde erteilt. Dazu gehören Antenne Sachsen, ENERGY SACHSEN Leipzig, HITRADIO RTL SACHSEN und Radio PSR.

Für das Verbreitungsgebiet der Kreisfreien Stadt Dresden mit den Landkreisen Bautzen, Görlitz, Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wurden elf neue Radioprogramme zugelassen, darunter Antenne Sachsen Region Dresden und Region Lausitz, HITRADIO RTL SACHSEN Region Dresden und Region Oberlausitz/Niederschlesien sowie Radio Dresden und Radio PSR.

Darüber hinaus wurden elf neue Hörfunkprogramme für das Verbreitungsgebiet der kreisfreien Stadt Chemnitz mit den Landkreisen Erzgebirgskreis, Mittelsachsen, Vogtlandkreis und Zwickau zugelassen, darunter ENERGY SACHSEN Chemnitz, HITRADIO RTL SACHSEN Region Chemnitz und Region Vogtland/Westsachsen sowie Radio Chemnitz und Radio PSR.

Zudem wurden auch Zulassungen für lokale Versorgung des Stadtgebietes Dresden, Leipzig, Chemnitz und Freiberg erteilt. In Dresden beispielsweise dürfen lulu.fm, egoFM, PELI ONE Urban Music Radio und Radio Holiday zukünftig auf Sendung gehen.

Eine Übersicht aller zugelassenen Radioprogramme und ihre Verbreitungsgebiete gibt es auf der Webseite der Sächsischen Landesmedienanstalt.