Radio Seefunk, ein Lokalradio für die Gebiete Bodensee, Hochrhein und Oberschwaben in Baden-Württemberg, kündigt die Verbreitung über DAB+ an. Dazu teilt der Veranstalter auf seiner Internetseite mit: Radio Seefunk wird auch auf DAB+ zu hören sein. Wir senden ab Dezember 2018 auf Kanal 11B im Norden und Mitte von Baden-Württemberg.
Das Musikprogramm des Konstanzer Senders RSF ist eine Mischung aus deutschsprachiger und internationaler melodiöser Popmusik. Der Schwerpunkt der redaktionellen Arbeit liegt in lokalen Informationen, Weltnachrichten und ausführliche Wetter-, Verkehrs- und Serviceinformationen.
Neben Radio Seefunk hatte auch radio B2 Schlager grünes Licht für eine DAB+ Verbreitung in Baden-Württemberg bekommen. Die beiden Sendekapazitäten waren auf dem landesweiten DAB+ Multiplex frei geworden, nachdem das Schlagerradio VHR seine Zuweisung zurückgegeben hatte und auch das DAB+ Projekt mit zwei Nichtkommerziellen Lokalradios (NKL) und einem Lernradio auslaufen wird. Sie hatten ihr Programm im Wechsel über den DAB+ Kanal „Bürger-Medien-BW“ ausgestrahlt.