Ab dem 01. Juli 2020 können sich die Hörerinnen und Hörer in Schleswig-Holstein über ein neues digitales Radioprogramm freuen: Radio Lübeck strahlt ab diesem Datum sein Programm zusätzlich über die regionale DAB+ Plattform Lübeck aus. und erweitert damit die Empfangsmöglichkeit für die Hörer in der Hansestadt sowie in den Kreisen Ostholstein, Segeberg, Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Nordwestmecklenburg. Hier kann man Radio Lübeck bereits auf UKW 88,5 MHz sowie im Livestream, via App und im Kabelnetz hören.
Endlich können wir die vielen Nachrichten und Informationen aus unserer Heimat und natürlich unseren beliebten Musikmix den mehr als 500.000 Einwohnern im Sendegebiet in digitaler Klangqualität liefern
Christian Panck, Programmchef
Radio Lübeck bereichert damit die erst kürzlich vom Betreiber Media Broadcast gestartete Lübecker DAB+ Plattform um den einzigen privaten Hörfunksender, der ausschließlich für die Region sendet. Der Radiosender ist neben Antenne Sylt, Radio Hamburg, Hamburg Zwei, krix.fm und dem NKL „Lübeck FM“ das sechste Programm, das einen Programmplatz im Lübecker DAB+ Multiplex belegt.
Wo Lübeck draufsteht muss auch Radio Lübeck drin sein – wir sind sehr glücklich, trotz der extrem schwierigen Zeit, bei dem mehrjährigen DAB+ Modellversuch der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) mitzuwirken. Unser Ziel ist es, DAB+ deutlich bekannter zu machen, denn gerade die letzten Monate mit stark ansteigenden Hörerzahlen für unser tolles Medium Radio haben doch gezeigt, wie groß der Bedarf an seriösen Informationen ist oder wie wichtig Musik als ausgleichendes und verbindendes Instrument für Menschen sein kann.
Radio Lübeck Geschäftsführer Matthias Hawerkamp.
Radio Lübeck wird über die regionale DAB+ Plattform im Kanal 9D zu empfangen sein. Radiohörer müssen lediglich einen kurzen Suchlauf an ihrem DAB+ Empfangsgerät durchführen. Viele Autoradios sind bereits mit DAB+ ausgestattet. Das wird besonders die Pendler zwischen Lübeck und Hamburg erfreuen, denn beim mobilen Empfang grenzt das Verbreitungsgebiet an das Hamburger DAB+ Verbreitungsgebiet an.