Seit August 2018 sind die für Berlin und Brandenburg lizenzierten DAB+ Programme im Kanal 12D auf Sendung. Nur auf einen Radiosender mussten die Brandenburger bis zuletzt warten: Power Radio. Das Programm vervollständigt seit gestern das Angebot im Multiplex “Berlin/BRBG K12D”.
Das regionale Vollprogramm für Erwachsene ab 30 Jahren richtet sich mit einem hohen Anteil an lokalen Informationen an die Berliner und Brandenburger. Breit gefächert ist auch die Musikauswahl – sie beschränkt sich nicht auf ein Genre. Weil die Hörer per Telefon, Internet und SMS im Programm eingebunden werden, versteht sich Power Radio als “Mitmachradio”. In der Sendung “Wünsch Dir was” werden die Hörer zum Programmchef: Montags bis Freitags ab 15 Uhr und Samstags ab 9 Uhr werden alle Hörerwünsche erfüllt – ganz egal, zu welcher Musikrichtung der Wunsch gehört.
Bislang konnte der Radiosender über acht UKW-Frequenzen mit geringer Sendeleistung in Brandenburg empfangen werden. Mit der Aufschaltung über das digital-terrestrische Radio über die Senderstandorte Berlin-Alexanderplatz, Frankfurt-Oder und Cottbus-Calau vergrößert Power Radio sein Sendegebiet.
Über seinen Facebook-Auftritt bittet der Veranstalter um Feedback:
“Power Radio sendet ab sofort auch über Digitalradio DAB+ in Berlin und Brandenburg auf Kanal 12D. Über Rückmeldungen, ob ihr einen guten Empfang habt, würden wir uns hier sehr freuen…”
Das Programm sendet mit einer Bitrate von 72 kbit/s im Audioformat HE-AAC v1 und einem Fehlerschutz von EEP 3-A. Über das Ensemble sendet außerdem Radio Paradiso, BB Radio, bigFM, Domradio, ERF Pop, HIT 104, STAR FM MAX ROCK, PELI ONE, radio B2 SCHLAGER, Radio Paloma, ROCK ANTENNE, ROCKLAND, 104.6RTL, Radio Cottbus und 105.5 SPREERADIO.
Hallo,
ich bin aus Eisenhüttenstadt. Seit dem Frühjahr 2022 kann ich DAB+ empfangen. Die Qualität ist auch im Innenraum gut. Leider geht es nur mit dem Kanal 5C. Da ist kein regionaler Sender wie zB. BB Radio; Berliner Rundfunk; Fritz; Radio 1; RS 2; usw. , also unsere regionalen Radiostationen gelistet.
Was soll das? Wenn UKW abgeschaltet wird, ist das mal wieder eine „Veschlimmbesserung“.
Das müsst ihr noch mal dringend überdenken.
MfG. Uwe Sprenger