Ostbelgische Radiosender testen DAB+ Verbreitung

Die deutschsprachigen Radiosender Radio 700, Radio Contact, HitRadio 100’5, BRF1 Radio und BRF2 Radio sind seit dem 5. Dezember 2017 auch digital-terrestrisch zu empfangen. Dabei handelt es sich allerdings lediglich um einen bis Ende Januar 2018 / Anfang Februar 2018 befristeten Feldversuch. In diesem Versuch soll eruiert werden, ob und unter welchen Umständen eine dauerhafte DAB+ Verbreitung in Betracht kommt.

Es handelt sich dabei um einen Testlauf, der mit freundlicher Unterstützung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz zustande gekommen ist.

Der Senderstandort befindet sich auf dem Funkhaus in Eupen.

Die Sendeleistung beträgt derzeit 250 Watt und bleibt während des Testlaufs unverändert. Verbreitet wird das Ensemble auf dem DAB-Kanal 8A, unter der Bezeichnung „DAB DG Belgien“. Die Bitrate der jeweiligen Programme beträgt 96 kbit/s.

Zum Einsatz kommen die softwarebasierenden Opendigitalradio/mmbTools, die auch unter der Bezeichnung „small-scale DAB“ bekannt sind. Sie ermöglichen den Aufbau eines gesamten DAB- Ensembles unter Linux. Auch programmbegleitende Dienste, wie das Dynamic Label Segment (DLS), Dynamic Label Segment Plus (DLS+) und die MOT SlideShow sind möglich.

Die Software ist Open Source und ermöglicht kleineren Radiosendern einen kostengünstigen Zugang zu der digital-terrestrischen Verbreitung ihres Programms.

Radio-Quizz

Testen Sie Ihr Radio-Wissen in fünf Fragen.

Results

#1. Bei welchem Radiosender sammelte RTL-Moderator Günther Jauch seine Erfahrungen? ? Moderator Günther Jauch Foto: TVNOW / Stefan Gregorowius

Seine journalistische Laufbahn begann Günther Jauch 1975 als freier Mitarbeiter beim RIAS Berlin Sportfunk. 1977 wechselte er in die Sportredaktion des Bayerischen Rundfunks (BR). Später war er als „Zeitfunk“-Redakteur und Hörfunk-Korrespondent des BR in Bonn tätig. Ab Juli 1985 arbeitete er mit Thomas Gottschalk für die „B3-Radioshow“, die damals neu auf Sendung ging. Jauch bearbeitete den journalistischen Teil der Sendung, Gottschalk war für das musikalische Programm zuständig. Foto: TVNOW / Stefan Gregorowius

Weiter

#2. Ab welchem Datum müssen Neuwagen mit einem DAB+ Autoradio ausgestattet sein? ? Mit der Digitalradiopflicht setzt Deutschland EU-Recht um.

Ab dem 21. Dezember 2020 müssen Radios in Neuwagen grundsätzlich den Empfang und die Wiedergabe von digital-terrestrischem Radio, also DAB , ermöglichen. Auch für stationäre Radiogeräte mit Display gilt künftig die Digitalradio-Pflicht. Damit wurde EU-Recht in nationales Recht umgesetzt.

#3. Unter welchem Namen fungiert das Digitalradio in den USA?

HD Radio ist der Markenname der US-amerikanischen Firma ibiquity für ein proprietäres
OFDM-Übertragungssystem mit der Bezeichnung In-band-on-channel (IBOC). HD Radio kann
im Langwellen-/Mittelwellen-Bereich (AM IBOC) und im UKW-Bereich (FM IBOC) zusätzlich
zu einem inhärent verbundenen analogen Signal (AM bzw. FM) im „hybrid mode“ oder als
eigenständiges digitales Signal im „digital only mode“ eingesetzt werden und ist bei der ITU
standardisiert.

#4. Welcher Radiosender hat seine UKW-Frequenzen wegen DAB+ zurückgegeben?

Ulrich Kubak, Vorstand und Mehrheitsaktionär der Klassik Radio AG, setzt auf die Entwicklung starker, webbasierte Streaming-Dienste und auf die bundesweite Ausstrahlung über den digitalen Radiostandard DAB und hat zum 1. September 2015 22 UKW-Frequenzen im ganzen Bundesgebiet abgeschaltet.

#5. Welcher Radiosender für Dance und EDM kann in ganz Deutschland über DAB+ empfangen werden?

Radio sunshine live – electronic music radio ist DIE Plattform für elektronische Musik in Deutschland. Der bundesweit ausstrahlende Sender wird seit 2011 im Kanal 5C verbreitet.

Abschließen