Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) plant, seine DAB+ Versorgung weiter auszubauen. Dies geht aus Ausschreibung hervor, die auf der Website der Anstalt veröffentlicht wurde. Konkret ist geplant, im Oktober 2017 die Sender Güstrow, Wismar-Rüggow, Lingen und Heide in Betrieb zu nehmen.
Auch im kommenden Jahr wird der Ausbau fortgesetzt. Begonnen wird mit dem Standort Dannenberg-Zernien, hier soll das Ensemble auf Kanal 9B ausgestrahlt werden. Ebenfalls im 1. Quartal 2018 wird ein neuer Sender in Hamburg-Moorfleet auf Kanal 10A in Betrieb genommen. Da in Hamburg das DAB+ Ensemble bislang auf Kanal 7A verbreitet wird, könnte ein Kanalwechsel anstehen.
Eine weitere Verbesserung der Programmversorgung plant der NDR im 2. Quartal in Henstedt-Ulzburg und auf Morsum (Sylt).
Neben den auf über UKW verbreiteten Programmen des NDR werden über DAB+ interessante Zusatzangebote verbreitet: Mit NDR Blue hat der Norddeutsche Rundfunk ein Musikprogramm geschaffen, bei dem Live-Konzerte und kompetenter Musikjournalismus ein zu Hause haben. Jüngster Zuwachs dürfte vor allem bei Schlagerfreunden Gefallen finden: Auf NDR Plus sind Schlagerstars wie Helene Fischer, Andrea Berg und Jürgen Drews zu hören. NDR Info Spezial bietet Fußball-Liveübertragungen, Bundestagsübertragung und den Seewetterbericht an. Am Nachmittag wird dem europäischen Kulturradio „COSMO“ ein Sendeplatz eingeräumt