MDR mit Auftakt zum „EBU Christmas Day“

Leipzig (ots) – Mit einem Konzert des MDR-Rundfunkchores wird am 16. Dezember der diesjährige „Christmas Day“ der Europäischen Rundfunkunion (EBU) eröffnet. MDR KLASSIK überträgt im Radio über DAB+ und im Internet ab 10 Uhr alle Adventskonzerte der europäischen Rundfunkanstalten.

Einmal im Jahr schließen sich viele Rundfunkanstalten der Europäischen Rundfunkunion (EBU) zum sogenannten „EBU Christmas Day“ zusammen. Dann überträgt jeder Sender jeweils eine Stunde lang sein schönstes Adventskonzert. In diesem Jahr kommen die Live-Konzerte und Aufzeichnungen aus Montréal, Zagreb, Sofia, Helsinki, Tallinn, Kopenhagen, München, Prag, Stockholm, Reykjavik, Lissabon und St. Pölten.

Den Auftakt zum „EBU Christmas Day“ macht in diesem Jahr das Adventskonzert mit dem MDR-Rundfunkchor aus dem Leipziger Paulinum vom 9. Dezember 2018. Unter Leitung von Risto Joost sind weihnachtliche A-cappella-Werke aus Renaissance und Romantik sowie von Poulenc, Britten und Pärt zu hören. Unter anderem stehen die „Sieben Magnificat-Antiphonen“ des estnischen Komponisten Arvo Pärt und Francis Poulencs „Quatre motets pour le temps de Noël“ auf dem Programm.

MDR KLASSIK überträgt im Radio über DAB+ und im Internet am Sonntag, 16. Dezember, ab 10 Uhr bis Mitternacht, alle Konzerte der europäischen Rundfunkanstalten zum „EBU Christmas Day“. Ab 19 Uhr ist auch MDR KULTUR im Radio mit Konzerten vom „EBU Christmas Day“ dabei.

Der „EBU Christmas Day“ der europäischen Rundfunkanstalten wurde zum ersten Mal 1994 ausgestrahlt. Seitdem findet er jedes Jahr am Sonntag vor Weihnachten statt.