Die Radioprogramme des Mitteldeutschen Rundfunks widmen am Donnerstag, 30. August, unter dem Motto „DAB+. Mehr Radio“ dem Digitalradio zahlreiche Servicebeiträge und Gespräche zum Thema. Der Thementag reiht sich ein in den ARD-weiten DAB+ Aktionstag. Der MDR treibt den Ausbau des digitalen Hörfunks seit dem Start des neuen Übertragungsstandards im Jahr 2011 aktiv voran: In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind bereits 98 Prozent der Fläche mit DAB+ versorgt. Damit gehören die drei mitteldeutschen Bundesländer zu den am besten für die digitale Radiozukunft gerüsteten Regionen Deutschlands.
Und die Hörerinnen und Hörer nehmen dieses Angebot an: Beleg sind die stetig steigenden Zahlen verkaufter DAB+ Geräte und das Nutzungsverhalten. Auch hier zählt Mitteldeutschland zu den Vorreitern: Sachsen ist nach Bayern das Bundesland mit der höchsten DAB+ Ausstattung in Deutschland.
Um die Vorteile und typischen Nutzungssituationen von DAB+ soll es unter anderem im Rahmen des MDR-Thementages am 30. August gehen:
MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio thematisiert im Frühprogramm zwischen 5.00 und 9.00 Uhr unter anderem einen erfolgreichen DAB+ Versuch bei Lokalradios: Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) wollte es beweisen: Selbst lokales Radio läuft auf DAB+. Deshalb starteten in Leipzig und Freiberg 27 lokale Anbieter mit eigenen Programmen, die meist nicht auf UKW zu finden sind. Nach einem halben Jahr zieht die SLM eine positive Bilanz.
MDR KULTUR – Das Radio berichtet am 30. August im Tagesprogramm unter anderem über „DAB+ im Aufwind“: Abgesehen von wenigen weißen Flecken in Deutschland kann man Digitalradio in 90 Prozent der Fläche empfangen. Ziel ist es nun, die Begeisterung für den Umstieg von UKW auf DAB+ zu steigern.
Auch bei MDR JUMP wird sich am 30. August alles rund ums Digitalradio drehen: Neben der Frage, was sich hinter DAB+ eigentlich genau verbirgt, geht es unter anderem um Marktneuheiten mit einem Blick zur anstehenden Internationalen Funkausstellung in Berlin sowie um die Vorteile von DAB+ im Auto. Und einschalten lohnt sich: Den ganzen Tag über verlost MDR JUMP DAB+ Sets fürs Auto.
Wer ein DAB+ Gerät gewinnen möchte, bekommt am Donnerstag, 30. August, ebenso bei MDR SPUTNIK eine Chance: Zwischen 14.00 und 18.00 Uhr wird im Programm ein Digitalradio verlost.
MDR SACHSEN – Das Sachsenradio beleuchtet DAB+ im Tagesprogramm unter verschiedenen Aspekten: So wird eine Expertin der Verbraucherzentrale Sachsen zwischen 12.00 und 13.00 Uhr im Studio sein, um Fragen zum Thema zu beantworten. Ebenso steht Reporter Ronny Maiwald aus der Sportredaktion Rede und Antwort: Er spricht anhand des anstehenden Fußballspiels von RB Leipzig darüber, wie der Fußball-Audio-Livestream von MDR SACHSEN auch per DAB+ übertragen wird.
MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir verlost die ganze Woche – täglich bis Freitag, 31. August – DAB+ Radios. Was die Hörerinnen und Hörer tun müssen? Kostenfrei bei ihrem Radio unter 0800.9 46 94 60 anrufen und verraten, welcher ihr Lieblingsort in Sachsen-Anhalt ist. Weitere Infos unter mdr.de/sachsen-anhalt.
MDR THÜRINGEN – Das Radio verlost am 30. August unter www.mdr-thueringen.de In-Car-Audioadapter: Die Gewinner können zukünftig auch im Auto die Vorteile von Digitalradio genießen.
Im MDR-Fernsehen wird Digitalradio zum Thementag auch eine Rolle spielen – unter anderem berichtet MDR AKTUELL.