Anzahl an lokalen DAB+ Ensembles in den Niederlanden steigt

Das erhöhte Angebot an Radiosendern im niederländischen Äther hat mit der Einführung verschiedener lokaler DAB+-Rundfunkfrequenzen zu tun. Unter anderem in Zoetermeer, Almere, Den Helder und Zandvoort sind solche digitalen Frequenzen verfügbar geworden. Neben verschiedenen öffentlich-rechtlichen lokalen Rundfunkanstalten nutzen auch kommerzielle lokale und regionale Rundfunkanstalten diese DAB+-Frequenzen. Insgesamt wurden 22 DAB+ Ensembles für den temporären Betrieb bis 31. August 2022 lizenziert.

Als Folge der aktuellen Entwicklung ist die Zahl der neuen Stationen bereits auf Dutzende angewachsen. Beat FM, Dance Radio, DB 96.2, World City and Coastline u.a. sind in einigen kleineren Teilen der Niederlande über DAB+ zu empfangen. Die Reichweite der Sender wird in den kommenden Wochen zunehmen, da in den Niederlanden mehr lokale DAB+-Frequenzen in Gebrauch genommen werden.

Bis Ende 2018 waren in den Niederlanden diese sogenannten Small-Scale-Multiplexe bereits on air. Weil die Lizenz ablief, wurden die jedoch gezwungen, die Ensembles wieder abzuschalten.

Lokales DAB+ Niederlande – bereits auf Sendung

  • Almere, DAB+ Kanal 10C
    • BEAT FM
    • DB962
    • EASY FM
    • URBAN TRAXX
    • Oldies radio
  • Haarlem, Zandvoort, DAB+ Kanal 6A
    • Dance Radio
    • Haarlem 105
    • ZFM Zandvoort
  • Duivendrecht, DAB+ Kanal 5A
    • Dance Radio
    • DB962
    • JAMM FM
    • MeerRadio
    • RickFM 96
    • URBAN TRAXX
  • Zoetermeer, DAB+ Kanal 8B
    • Beat FM 60 70 80
    • Feel Good Radio
    • Lansingerland FM
    • Wereldstad
    • XXL Radio
    • ZFM Zoetermeer
  • Heiloo/De Spindel, DAB+ Kanal 8B
    • ZFM Zoetermeer
    • Wereldstad
    • Feel Good Radio
    • Beat FM 60 70 80
    • Lansingerland FM
    • XXL Radio
  • Hippolytushoef/Rozenlaantje, DAB+ Kanal 8C
    • LOS
    • Coastline
    • Noordkop

Eine aktuelle Übersicht, welche lokalen Ensembles auf Sendung sind, finden Sie hier: https://www.radio-tv-nederland.nl/dab/dab-overzicht-lokaal.html

Auch in Deutschland plant ein Radiosender den Aufbau eines lokalen DAB+ Ensembles im Saarland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert