Am Dienstag endete die Ausschreibung der landesweiten Übertragungskapazitäten für den digitalen Standard DAB+. Der Landesanstalt für Medien NRW liegen nun Zuweisungsanträge von insgesamt 15 Antragstellerinnen und -stellern vor. 12 Hörfunkanbieter haben sich für insgesamt 13 Programme beworben, drei Plattformanbieter beantragen jeweils die gesamte Kapazität.
Angebot
TechniSat DIGITRADIO 371 CD BT – Stereo Digitalradio (DAB+, UKW, CD-Player, Bluetooth, Farbdisplay, USB, AUX, Kopfhöreranschluss, Kompaktanlage, Wecker, 10 Watt, Fernbedienung) schwarz/silber
- Vielseitige Kompaktanlage: Digital-Radio (DAB+), UKW, CD-Spieler, Bluetooth-Empfang, MP3 per USB (inkl. Ladefunktion), AUX in für externe Quellen / Radiowecker, Sleeptimer und Favoritenspeicher
- Digitalradio: DAB+ ermöglicht rauschfreies & klangstarkes Radio bei extrem robustem Empfang / Klassische analoge UKW Radiostationen sind ebenso zuverlässig empfangbar
- Stereo Sound: Zwei 5 Watt starke Lautsprecher sorgen in Kombination mit dem Bassreflex-Holzgehäuse für satten und klaren Klang / Intuitive Bedienung am Gerät oder per Fernbedienung
- Features & Anschlüsse: Dimmbares 2, 4 Zoll Farbdisplay, Senderspeicher (20x DAB+ / 20x UKW), Sleeptimer, Wecktimer / USB (MP3 Wiedergabe und Ladefunktion), AUX in, Kopfhöreranschluss
- Lieferumfang & Maße: DIGITRADIO 371 CD BT, Fernbedienung, Bedienungsanleitung, Abmessungen (BxHxT): 34. 5 x 12. 3 x 21 cm
Da somit insgesamt mehr Kapazitäten beantragt wurden als zur Verfügung stehen, wird im nächsten Schritt ein Verständigungsverfahren unter denjenigen Antragstellerinnen und -stellern eingeleitet, die die Zuweisungsvoraussetzungen erfüllen.
Diese Hörfunkanbieter haben sich beworben:
- Radio B2 GmbH
- Radio Energy NRW GmbH i. G.
- radio NRW GmbH
- Radio Paradiso NRW GmbH i. G.
- Sportradio NRW GmbH
- TOP Media NRW GmbH
- The Radio Group GmbH
- Funk & Fernsehen Nordwestdeutschland GmbH & Co. KG
- NiedersachsenRock21 GmbH & Co. KG
- Radio Teddy GmbH & Co. KG
- Studio Gong GmbH & Co. Studiobetriebs KG (mit zwei Programmen)
- Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V.
Diese Plattformanbieter haben sich beworben:
- audio.digital NRW GmbH
- DIVICON MEDIA HOLDING GmbH
- UPLINK Network GmbH