Gemeinsame DAB+ Weihnachtsaktion gestartet

Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft bewerben ARD, Deutschlandradio, private Anbieter und weitere Mitglieder des Vereins Digitalradio Deutschland ab heute für vier Wochen erneut den digitalen Radiostandard DAB+ und damit die Freude am Radiohören. Der Slogan des dritten bundesweiten Aktionszeitraums in diesem Jahr lautet: „Schenken Sie ein DAB+ Radio“. Zu den Maßnahmen zählen unter anderem TV- und Funkspots, Print- und Onlinemotive sowie Programmhinweise.

Kampagne und Corporate Design mit breiter Akzeptanz

Viele der im deutschen Markt aktiven DAB+ Gerätehersteller haben zum Weihnachtsgeschäft das im Mai neu vorgestellte Corporate Design in ihre nationale Online- und Offline-Kommunikation sowie auf Produktverpackungen für den Point of Sale integriert. Es erhöht die Sichtbarkeit von DAB+ Empfängern, z.B. im Elektrohaus. Handelskontakter statten im Auftrag des Digitalradio Deutschland e.V. derzeit hunderte Regale in Elektromärkten mit Elementen der neuen Markenführung aus. Auch im europäischen Ausland, bei WorldDAB und bei den international agierenden Herstellern hat das neue Corporate Design großes Interesse geweckt.

Weihnachtsmotvi DAB+
Mit einem DAB+ Radio unter dem Weihnachtsbaum machen Sie jung wie alt eine Freude

Gemeinsames Signal

ARD, Deutschlandradio, private Anbieter und weitere Mitglieder im Digitalradio Deutschland e.V. setzen das gemeinsame Signal, dass der digital-terrestrische Radiostandard DAB+ für die Zukunft des Hörfunks von zentraler Bedeutung ist.

Fast 57 Millionen Menschen hören täglich Radio, also rund 78 Prozent der Bevölkerung. Jeder siebte Einwohner über 14 Jahren hört inzwischen Radio über DAB+. Die Vielfalt wächst: Es gibt über 150 unterschiedliche regional ausgestrahlte Angebote der öffentlich-rechtlichen und privaten Anbieter. Das nationale DAB+ Angebot ist auf 96 Prozent der Fläche verfügbar, die Autobahnen sind fast voll ausgebaut. Über 21 Prozent der Neufahrzeuge verfügen bereits über ein DAB+ Autoradio.

Corporate Design für DAB+

Die ARD hat die Kampagnenelemente sowie das frische, crossmedial einsetzbare Corporate Design entwickelt. Die Elemente des Markenauftritts werden Rundfunkanbietern, Herstellern und Handel hier zur eigenen Bewerbung von DAB+ zur Verfügung gestellt.