Fehlerschutz im DAB-Netz Ingolstadt erhöht

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 13. Februar 2020 die Erhöhung des Fehlerschutzes im DAB-Netz Ingolstadt zur Kenntnis genommen.

Angebot
TechniSat DIGITRADIO 371 CD BT – Stereo Digitalradio (DAB+, UKW, CD-Player, Bluetooth, Farbdisplay, USB, AUX, Kopfhöreranschluss, Kompaktanlage, Wecker, 10 Watt, Fernbedienung) schwarz/silber
  • Vielseitige Kompaktanlage: Digital-Radio (DAB+), UKW, CD-Spieler, Bluetooth-Empfang, MP3 per USB (inkl. Ladefunktion), AUX in für externe Quellen / Radiowecker, Sleeptimer und Favoritenspeicher
  • Digitalradio: DAB+ ermöglicht rauschfreies & klangstarkes Radio bei extrem robustem Empfang / Klassische analoge UKW Radiostationen sind ebenso zuverlässig empfangbar
  • Stereo Sound: Zwei 5 Watt starke Lautsprecher sorgen in Kombination mit dem Bassreflex-Holzgehäuse für satten und klaren Klang / Intuitive Bedienung am Gerät oder per Fernbedienung
  • Features & Anschlüsse: Dimmbares 2, 4 Zoll Farbdisplay, Senderspeicher (20x DAB+ / 20x UKW), Sleeptimer, Wecktimer / USB (MP3 Wiedergabe und Ladefunktion), AUX in, Kopfhöreranschluss
  • Lieferumfang & Maße: DIGITRADIO 371 CD BT, Fernbedienung, Bedienungsanleitung, Abmessungen (BxHxT): 34. 5 x 12. 3 x 21 cm

Dadurch wird vor allem die Indoor-Versorgung für die Stadt Ingolstadt und für die Kreisstadt Neuburg a. d. Donau maßgeblich verbessert. Möglich wurde die Erhöhung, da – aufgrund des Insolvenzverfahrens der Funkhaus Pfaffenhofen GmbH – im DAB-Netz Ingolstadt vergangenes Jahr sechs Hörfunkprogramme eingestellt und damit Kapazitäten zur Erhöhung des Fehlerschutzes bei den verbliebenen Sendern frei geworden waren.

Weil aus wirtschaftlichen und technischen Gründen eine Umsetzung bis zum 1. Januar 2020 notwendig war, erfolgte die mit der Erhöhung des Fehlerschutzes einhergehende Änderung der jeweiligen Zuweisungen auf Grundlage einer Präsidialverfügung.

Radio-Quizz

Testen Sie Ihr Radio-Wissen in fünf Fragen.

Results

Fehlerschutz im DAB-Netz Ingolstadt erhöht

Deine Radiokenntnisse sind super.

dab  sender manuell einstellen

An deinen Radiokenntnissen müssen wir noch arbeiten.

#1. In welchem Jahr erfolgte die erste Rundfunkausstrahlung in Deutschland?

Mit den Worten „Achtung, Achtung, hier ist die Sendestelle Berlin“ startete am 29. Oktober 1923 der Hörfunk in Deutschland.

Weiter

#2. Wofür steht die Bezeichnung DAB?

DAB steht für Digital Audio Broadcasting, einem europaweitem digitalen Übertragungsstandard für terrestrischen Empfang von Digitalradio. DAB hat viele Vorteile gegenüber UKW und Internetradio.

#3. Welche Zusatzdaten werden bei UKW übertragen?

Bei UKW beschränken sich die Zusatzdaten auf RDS, dem Radio-Data-System. Hier wird auch der Radiotext übertragen. Bei DAB hingegen werden Slideshows, Programmführer und sogar ein Notfallwarnsystem übertragen. Welche Vorteile DAB mit sich bringt, lesen Sie hier.

#4. Aus welcher Stadt sendet das Programm “Radio Bob!”?

Radio Bob! ist über DAB bundesweit zu empfangen und wird in der hessischen Stadt Kassel produziert. Welche Programme in Ihrem Bundesland senden, lesen Sie hier.

#5. Welcher Radiosender startete als Piratensender? ? Als Piratensender werden Programme ohne Sendelizenz bezeichnet.

Der berühmteste Piratensender war Radio Veronica. Am 17. Mai 1960 begann er zu senden, von einem Schiff aus, auf internationalen Gewässern, mitten auf der Nordsee. Es folgten Radio Caroline, Radio Atlantis und Radio Noordzee Internationaal.

Abschließen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert