Kategorie Südtirol

DAB+ ist in Italien weit verbreitet. 83 Prozent der Bevölkerung können bereits DAB+ empfangen, in den vergangenen Wochen ging der Netzausbau mit 55 weiteren Sendeanlagen weiter. Weitere lokale Multiplexe, unter anderem in Puglia, nahmen den Betrieb auf.

In Südtirol herrscht Vollversorgung. Hier hat die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Südtirol (RAS) damit begonnen, UKW-Sender aus Kostengründen zugunsten von DAB+ abzuschalten und plant gleichzeitig den weiteren digital-terrestrischen Netzausbau. Auch die Südtiroler Privatradios sind inzwischen fast flächendeckend über DAB+ zu hören, neben deutschen und weiteren internationalen Sendern.

Seit Anfang 2020 werden alle Neuwagen in Italien serienmäßig mit DAB+ ausgeliefert. In ganz Italien können rund 200 Programme über DAB+ gehört werden. Ständig kommen neue regionale Multiplexe hinzu.