Das digitale Antennenradio in Berlin und Brandenburg wird voraussichtlich zur IFA 2018 (31. August 2018 bis 05. September 2018) mit einem geänderten Angebot auf Sendung gehen.
Dazu hatte der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) im Januar über die Vergabe und Neubelegung der DAB+ Kapazitäten in Berlin und Brandenburg entschieden. In Zukunft sind auf dem Berliner DAB+-Multiplex (Kanal 7B) die Programme 94,3 rs2, Berliner Rundfunk, KISS FM, MAXX FM, nice, pure fm, radio GOLD, Radio Teddy und STAR*SAT RADIO zu empfangen.
Für den zusätzlichen Multiplex, der in Berlin und Brandenburg auf Kanal 12D verbreitet wird, sollen die Programme Radio Paradiso, BB Radio, bigFM, Domradio, ERF Pop, HIT 104, lulu.fm, STAR FM Maximum Rock, Peli One, POWER RADIO – „ICH ON AIR“, Radio B2, Radio Paloma, ROCK ANTENNE und ROCKLAND auf Sendung gehen.
Da auf dem Kanal 7B (Berlin) noch vier bzw. auf dem Kanal 12D (Brandenburg inkl. Berlin) noch 2 Programmplätze frei waren, hatte die Medienanstalt interessierten Hörfunkveranstaltern die Gelegenheit gegeben, sich auf die Kapazitäten zu bewerben.
Eingegangen waren am 26. Mai – da endete die Bewerbungsfrist – sogar elf Bewerbungen.
Auf dem Multiplex im Kanal 7B in Berlin wollen 93,6 JAM FM, und Radio Germany One auf Sendung gehen.
Ein größeres Verbreitungsgebiet wollen die Veranstalter der Programme 104.6 RTL Berlins Hitradio, Radio Cottbus und 105‘5 Spreeradio anstreben – sie haben sich auf die Kapazitäten für Brandenburg inkl. Berlin (Kanal 12D) beworben.
Lieber nur in Berlin, aber zur Not auch in Brandenburg inkl. Berlin, wollen die Programme MEGA Radio, MEGA News, Sout AI Khaleej, radio B2 SchlagerMIXX und Radio Potsdam starten.
Der Medienrat wird sich voraussichtlich in seiner Sitzung am 28. August 2018 mit dem Thema beschäftigen, teilte Dr. Marco Holtz, Stv. Direktor der Medienanstalt, gegenüber Radioempfang Digital mit.