Schwarzwaldradio deutschlandweit über DAB+ gestartet

Mehr Kapazitäten, mehr Programmvielfalt: MEDIA BROADCAST bringt Schwarzwaldradio im bundesweiten Digitalradio on Air. Hintergrund ist die Vergabe von Übertragungskapazitäten für das bundesweite Sendernetz des Digitalradios an die MEDIA BROADCAST. Aufgrund der erweiterten Plattformlizenz ist es dem Unternehmen möglich, erstmals auch Hörfunkprogramme über diese Kapazitäten auszusenden. Gründe für eine bundesweite Ausstrahlung von Schwarzwaldradio gibt es genug.

„Einfach immer Urlaub- das ist ein komplett neues Gefühl im Radio“, begründet Schwarzwaldradio-Geschäftsführer Markus Knoll diese Entscheidung. „In einer Zeit, in der wir täglich mit neuen Horrormeldungen konfrontiert werden und sich die Menschen wieder mehr nach Heimat und Geborgenheit sehnen, bringt Schwarzwaldradio die oftmals schmerzlich vermisste Entschleunigung. Nach vier Jahren Verbreitung auf DAB+ in Baden-Württemberg haben wir uns dazu entschlossen, dem Schwarzwald deutschlandweit eine Heimat im Radio zu geben. Dabei haben uns vor allem Hörer und Urlauber als auch unsere Werbepartner wie die Schwarzwald Tourismus GmbH oder der EuropaPark motiviert.“

Neben Berichten aus einer der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands liefert Schwarzwaldradio weiterführende Themen und Trends rund um die Bereiche Urlaub, Freizeit, Gastronomie, Hotellerie und Wellness. Die Hörer werden täglich über Typisches, Liebenswertes und Kurioses rund ums Thema Schwarzwald informiert, das Programm macht Lust auf Urlaub im Schwarzwald.

Das Musikprogramm bietet Classic Hits und Super Oldies, eine Mischung, wie es sie derzeit in bundesweiter Ausstrahlung auf DAB+ nicht gibt. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal sind die – mit Ausnahme von kurzen Weltnachrichten – ausschließlich positiven Nachrichten im Programm.

„Das Beispiel zeigt, das Plattformbetreiber verfügbare Kapazitäten schnell und unbürokratisch im Sinne einer größtmöglichen Programmvielfalt verfügbar machen können. Radioanbieter profitieren von rasch verfügbarer Reichweite, die Zuhörer von einer attraktiven Programmvielfalt“, so Holger Meinzer, Chief Commercial Officer B2B der MEDIA BROADCAST.

Quelle: Digitalradio Deutschland

Der „Bundesmux“ sendet seit dem 1. August 2011

Seit dem Start gab viele Veränderungen im bundesweiten Digitalradio-Ensemble auf Kanal 5C. Für Schlagzeilen sorgte die Abschaltung von 90elf, dem Fussballradio. Aber auch der Verlust von KISS FM und Lounge FM war für viele Hörer ein schmerzvoller Verlust. Als Neuaufschaltung fand hingegen das Schlagerparadies, als erstes deutschlandweites Schlagerradio, seine Fans. Außerdem konnte durch die Abschaltungen der drei Radioprogramme die Kapazität und letztlich die Bitrate der Deutschlandradio-Programme erhöht werden. Mit Schwarzwaldradio ist nun ein bundesweites Urlaubsradio gestartet, dass ebenfalls viele Anhänger gefunden hat. Einmalig ist der breit gefächerte Musikmix aus Classic Hits und Super Oldies.