DAB+ Kanal des Deutschlandradio überträgt Sondersendungen zur Corona-Krise

Der Digitalkanal „Deutschlandfunk Dokumente und Debatten“ (Dlf DokDeb) überträgt ab sofort regelmäßig die wichtigsten Pressetermine zur aktuellen Krisensituation. Dazu gehören die Presse-Briefings des Robert-Koch-Instituts, die zur Zeit jeweils dienstags und freitags um 10.00 Uhr stattfinden.

Auch die regelmäßigen Regierungspressekonferenzen in der Bundespressekonferenz am Montag, Mittwoch und Freitag werden in das Programm aufgenommen. Hinzu kommen je nach aktueller Situation Übertragungen der Debatten im Deutschen Bundestag, von Pressekonferenzen der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten oder Vertretern der Bundesregierung.

Das Live-Sonderprogramm ist im Digitalradio und im Livestream zu hören. Die Programmvorschau wird tagesaktuell online veröffentlicht: www.deutschlandradio.de/dokumente-und-debatten

Hier das Programm der nächsten Tage:

  • Montag, 06.04.2020 – 11:30 Uhr: Pressekonferenz der Bundesregierung, Live aus der Bundespressekonferenz
  • Dienstag, 07.04.2020 – 10:00 Uhr: Pressebriefing des Robert-Koch-Instituts zum aktuellen Stand der Corona-Pandemie
  • Dienstag, 07.04.2020 – 11:00 Uhr: Pressekonferenz des Deutschen Ethikrats zur Corona-Krise, Live aus der Bundespressekonferenz

Die Übertragungen ergänzen die linearen Programme von Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova, sowie die Onlineangebote, wo die Ergebnisse der Pressetermine aufgegriffen und kritisch eingeordnet werden. Bereits seit dem 23. März senden Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur mit einem veränderten Programmschema und vergrößerten Sendeflächen für tagesaktuelle Informationen.

Unabhängig vom Sonderprogramm bleiben die Themen der Magazinsendungen zu Kultur, Politik, Bildung, Musik, Literatur, Wissenschaft, Wirtschaft, Religion, Umwelt- und Verbraucherthemen fest in den Programmen verankert, meist auch zu den gewohnten Zeiten. Der Deutschlandfunk informiert weiterhin verlässlich über die wichtigen Themen jenseits der Pandemie, auch Deutschlandfunk Kultur bleibt das „Feuilleton im Radio“ mit Themen aus Kultur, Politik und Gesellschaft. Das junge Digitalangebot Deutschlandfunk Nova berichtet über die aktuellen Entwicklungen im Rahmen des bekannten Sendeschemas.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert