DAB+ Programme mit überdurchschnittlichen Gewinnen bei der Media-Analyse

Heute wurden den Radioprogrammen wieder Zeugnisse ausgestellt. Mit der Media-Analyse ma 2918 Audio II werden erstmals Hörerzahlen veröffentlicht, die auf der Fusion der ma Radio, der Webradio- und DAB+ Studie fußen. Große Reichweitengewinne konnten die terrestrisch-digital verbreiteten Radiosender für sich verbuchen.

So haben die vor allem die 13 bundesweit über DAB+ verbreiteten Radiosender jeweils an Hörern dazugewonnen. 

Radio Schlagerparadies erreicht mit seinem bundesweit über DAB+ verbreiteten Programm 123.000 Hörer pro Durchschnittsstunde und konnte die Anzahl seiner Hörer gegenüber der letzten Media-Analyse um 39 % steigern. 

Einige Radioprogramme, wie der bundesweite Oldiesender Schwarzwaldradio werden sogar fast ausschließlich über den DAB+ gehört. “Wir freuen uns ohne Ende, dass wir mit unserem Programm eine bislang nicht bespielte Nische gefunden haben und dass sich die überwältigende Resonanz seitens der Hörer jetzt auch in den offiziellen Zahlen widerspiegelt”, so kommentierte der Schwarzwaldradio-Chef Markus Knoll die Zahlen.

Zu den Gewinner gehört auch die ROCK ANTENNE. Der digitale Ableger von Antenne Bayern vergrößerte seine Reichweite von 177.000 auf 221.000 Hörer pro Durchschnittsstunde und gewann vor allem in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg und Hessen – dort wird das Programm über DAB+ verbreitet – an Hörern.

Zum fünften Mal in Folge konnten wir mit unserem Team einen Reichweitenrekord erzielen.”, verkündet ROCK ANTENNE Geschäftsführer Guy Fränkel stolz.

2018 und 2019 haben wir unser Sendegebiet im DAB+- und UKW-Bereich deutlich ausgeweitet, weil uns die Rock-Community auf allen Kanälen empfangen will.”, ergänzt Fränkel. 

2 Kommentare

    • Hallo Klaus, über die Schlagerwelle Bayern plus und das junge Programm des BR, PULS, liegen in der media analyse keine Hörerzahlen vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert