DAB+ Programm 80s80s erweitert sein Sendegebiet

Der Digitalradiosender „80s80s“ war bislang nur in der Region Hamburg über DAB+ zu empfangen. Seit dem 1. Dezember 2016 hat sich das geändert:

Der Musiksender, der ausschließlich Songs aus den 80er- Jahren spielt, wird nun auch in das digitale Kabelnetz von Unitymedia eingespeist. Dadurch erreicht das Programm auch Zuhörer aus den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg.

Nachteil: Für den Empfang von „80s80s“ benötigen Sie einen kostenpflichtigen Kabelanschluss. Zudem kann das Programm nur dort gehört werden, wo sich ein DVB-C-Digitalreceiver im sogenannten „Radiomodus“ befindet. Über ein Autoradio, Tischradio oder über den Radiowecker kann das Programm in diesen Bundesländern weiterhin nicht empfangen werden, da die Sendenorm von diesen Geräten nicht unterstützt wird.

80s80s Radio hatte nach der Aufschaltung im Hamburger Ensemble geplant, die Verbreitung des nationalen Programms schrittweise auszubauen. Ein Ableger für Musik der 90er- Jahren, „90s90s“ wurde vergangene Woche ebenfalls gestartet. Dieses Programm ist bislang ausschließlich online zu empfangen.

Die Empfangsparameter für die Verbreitung über Unitymedia lauten:

  • K68 / 850 MHz / QAM64 / TSID: 511

Gesendet wird unverschlüsselt (FTA) im Audiocodec MP2 mit einer Bitrate von 320 kbit/s und einer Abtastrate von 44.100 Hz.