SLM schreibt DAB+ Kapazitäten für Leipzig, Freiberg und Chemnitz aus

Die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) hat in Ihrer gestrigen Sitzung beschlossen, einen Versuchsbetrieb in Chemnitz zu starten und die vorhandenen DAB+ Multiplexe in Leipzig und Freiberg in den Regelbetrieb zu überführen.

So wurde in der Sitzung vom 14. Oktober 2019 beschlossen, dass Übertragungskapazitäten für private Veranstalter im DAB+-Standard für das Stadtgebiet Chemnitz ausgeschrieben werden sollen. Bis zu 15 Radioprogramme sollen im Rahmen eines befristeten Versuchsbetrieb verbreitet werden. Der Versuch ist auf die Dauer von zwei Jahren begrenzt. Voraussetzung für die Bewerbung ist, dass die Veranstalter einen “signifikanten” Anteil an redaktionellen Inhalten für das Verbreitungsgebiet liefert und das terrestrische Programmangebot im Sendegebiet ergänzt und bereichert. Der Sendebetrieb wird durch den Radio UNiCC e.V. in Chemnitz erfolgen. Der Senderstandort ist auf dem Uni-Gelände vorgesehen. Eine Frequenzzuteilung durch die Bundesnetzagentur steht allerdings noch aus.

Seit dem 30.01.2018 läuft in Leipzig und Freiberg ein DAB+ Versuchsbetrieb, der bis zum 30.01.2020 befristet ist. 15 Programme in Leipzig und 13 Programme in Freiberg werden zur Zeit über die zwei DAB+ Ensemble ausgestrahlt. Da einige Hörfunkveranstalter ihr Interesse an einer Weiterverbreitung über den Versuchsbetrieb hinaus bekundet haben, plant die Medienanstalt einen Regelbetrieb der beiden Multiplexe. Sollten mehr Bewerbungen eingehen als Kapazitäten vorhanden sein, haben Veranstalter vorrang, die bereits am Versuchsbetrieb beteiligt sind.

Die Ausschreibungen für den Versuchsbetrieb in Chemnitz und den Regelbetrieb in Leipzig und Freiberg sollen voraussichtlich noch im Oktober 2019 im Sächsischen Amtsblatt und auf der Website der SLM veröffentlicht werden.

Im Digitalisierungsbericht Audio wurde verdeutlicht, dass die Verbreitung von Digitalradios deutlich an Fahrt aufgenommen hat. In Sachsen verfügen knapp 26 % aller Haushalte über mindestens einen DAB+ Empfänger.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert