Unermüdlich treibt der Bayerische Rundfunk (BR) den Ausbau seines DAB+ Sendernetzes in Bayern weiter voran. Gestern wurde das Digitalradio-Paket des BR im Kanal 11D auf dem Sender Gaißach aufgeschaltet. Damit können rund 24.500 zusätzliche Einwohner die Digitalradioprogramme des BR nun auch zu Hause empfangen. Gesendet wird mit einer Leistung von 1 kW. Ausreichend genug, um die Anwohner der Stadt Bad Tölz und die Gemeinden Gaißach, Lenggries und Wackersberg in Gebäuden mit Digitalradio DAB+ zu versorgen.
Freuen können sich die Hörer auf die gewohnten Wellen des bayerischen Rundfunks, sowie einigen „digital-only“ Programmen, wie die Volksmusikwelle BR Heimat, das Schlagerprogramm Bayern plus, die Jugendwelle PULS, dem Ereigniskanal B5 plus und dem Servicekanal BR Verkehr.
Das Programmpaket auf Kanal 11 D in Bayern
[table id=12 /]
Hohe digitale Versorgung in Bayern gesichert
Mit dem Sender Gaißach wächst das landesweite DAB+ Sendernetz des Bayerischen Rundfunks im Kanal 11D auf insgesamt 45 Standorte in Bayern. Über dieses Netz können inzwischen 96,6 Prozent der Einwohner das digitale BR-Programmpaket mobil im Auto sowie im Freien empfangen. Die bayerischen Autobahnen sind zu 99 Prozent abgedeckt. 88 Prozent der Einwohner im Freistaat sind mit DAB+ auch innerhalb von Gebäuden versorgt.