Bessere NDR-Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern über DAB+

Grund zur Freude haben Hörerinnen und Hörer in Nordvorpommern und Neubrandenburg: Die Programme des Norddeutschen Rundfunk (NDR) werden seit gestern auf zwei weiteren Sendeanlagen ausgestrahlt.

So starteten die Sender auf Kanal 8B in Marlow mit einer Sendeleistung von 5 kW und in Neubrandenburg auf dem Kanal 10C mit einer Sendeleistung von 2 kW. Seit dem Start können ca. 600.000 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern das digitale Rundfunkangebot des NDR nutzen. Nach einer nächsten Ausbaustufe im Jahr 2017 versorgt der NDR dann mehr als 700.000 Hörer.

Gewohnte Programme und neue digitale Zusatzangebote

Zu Empfangen sind in dem Ensemble die Programme NDR 1 Radio MV, NDR 2, NDR Kultur, NDR Info und N-JOY. Darüber hinaus bietet der NDR sogenannte „digital-only“-Programme an, die ausschließlich digital zu empfangen sind:

  • NDR Plus als norddeutsches Schlagerradio,
  • NDR Blue mit Musik abseits der Charts und journalistischen Musiksendungen aller NDR-Wellen
  • NDR Info Spezial mit Fußball-Live-Übertragungen, der Übernahme des Programms Funkhaus Europa und dem deutschen Seewetterbericht

Eine Verbreitung dieser Programme über UKW erfolgt nicht.

Bessere Versorgung auch in Niedersachsen

Freuen können sich auch die Hörer im niedersächsischen Osnabrück:  Bereits am 1. November nimmt dort der NDR einen weiteren Sender in Betrieb, um die digitale Versorgung auszubauen. Die oben genannten Programme – mit Ausnahme von NDR 1 Radio MV – sind dann ebenfalls in der Region empfangbar.

Quelle: Norddeutscher Rundfunk NDR