Bessere DAB+ Versorgung im Allgäu

Ab heute können sich die Bewohner im Ostallgäu über einen besseren DAB+ Empfang freuen. Der sogenannte Bundesmux mit vier Programmen des Deutschlandradio und neun privaten Sendern wird ab sofort vom exponierten Senderstandort Breitenberg bei Pfronten ausgestrahlt.

Mit einer Leistung von 2 kW ERP versorgt der Sender den Ostallgäu mit den Städten Füssen und Weißbach. Vor allem der Inhouse-Empfang verbessert sich durch die Aufschaltung.

Aber auch Autofahrer können von nun an entlang der Bundesautobahn A7 und den Straßen L69, L396 die Vorzüge, die der DAB+ Empfang bietet, nutzen. Neben dem rauschfreien, digitalen Empfang werden im DAB+ Standard auch Zusatzinformationen, wie programmbegleitende Slideshows, Radiotext, einem EPG und Verkehrsdaten ausgestrahlt.

Im Bundesmux, der deutschlandweit im Gleichwellennetz auf Kanal 5C sendet, werden die Programme Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandfunk Nova, der Sonderkanal DRadio Dokumente und Debatten sowie die privaten Hörfunkprogramme Absolut Relax, Radio Bob!, sunshine live, ENERGY, Klassik Radio, Schwarzwaldradio, Radio Schlagerparadies, ERF Plus und Radio Horeb übertragen.

Deutschlandradio nutzt DAB+ Aufschaltung für UKW-Abschaltung

Wie in anderen Regionen wird auch In Füssen wird die parallele analoge UKW-Ausstrahlung von Deutschlandfunk und Deutschandfunk Kultur eingestellt. Nach einem Übergangszeitraum von circa einem Monat erfolgt die Abschaltung der UKW-Sender des Deutschlandradio dann zum 1. Oktober 2019.

Sowohl das Digitalradio Büro Deutschland, als auch das Deutschlandradio begleiten die Analogabschaltung mit Informationsveranstaltungen, bei denen die Bürger in der Allgäu-Region über die konkreten Maßnahmen informiert werden. Außerdem findet ein Gewinnspiel statt, bei dem DAB+ Radios mit den Programmtasten des Deutschlandradios verlost werden.

Deutschlandradio plant im Jahr 2025 den vollständigen Umstieg auf das digital-terrestrische Radio abzuschließen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert