Ab dem 02.01.2023 wird das beliebte 90s90s Radio-Programm nun auch bundesweit über DAB+ zu empfangen sein. Seit 2016 begeistert 90s90s Radio mit seinem coolen Sound der 90er Jahre Musikliebhaber in ganz Deutschland und bietet 15 kuratierten Musikkanälen, die von 90s House bis hin zu Boygroups reichen. Die Übertragung des Programms über DAB+ erweitert die Verbreitungsmöglichkeiten von 90s90s Radio und ermöglicht es noch mehr Hörern, ihre Lieblingsmusik der 90er neu zu entdecken.
Ab dem 02.01.2023 wird REGIOCAST ein neues Radio-Programm auf dem sogenannten 2. DAB+ Bundesmux übertragen, anstelle des bisherigen Programms von SPORTRADIO DEUTSCHLAND. Das neue Radio-Programm heißt 90s90s Radio und wird deutschlandweit über das Internet und seit 2018 auch über DAB+ in Leipzig ausgestrahlt.
90s90s Radio ist ein Radio-Programm, das sich auf die Musik der 90er Jahre spezialisiert hat. Seit 2016 kann es über verschiedene Plattformen wie App, Web und Smart Speaker gehört werden und bietet 15 verschiedene Musikkanäle, die von 90s House bis hin zu Boygroups reichen. Ab Q1 2023 wird 90s90s Radio auch als nationales, moderiertes Vollprogramm über DAB+ ausgestrahlt.
REGIOCAST ist seit über 10 Jahren auf die Verbreitung von Radiosendungen über DAB+ spezialisiert und gehörte 2011 zu den ersten Anbietern von nationalen Programmen. 90s90s Radio wird das bereits bestehende Angebot von REGIOCAST auf DAB+ erweitern, zu dem auch Marken wie RADIO BOB!, 80s80s Radio und SUNSHINE LIVE (über das Beteiligungsunternehmen EUROCAST) gehören.
„Die Audionutzung mittels digitaler Empfangsgeräte erfreut sich wachsender Beliebtheit und bestätigt unsere Entwicklungsleistung und unser Engagement, über die digitale Audioverbreitung neue Potenziale zu heben. Insbesondere der Verbreitungsweg DAB+ ist ein Treiber unserer Expansions- und Wachstumsstrategie, die wir nun mit der Aufschaltung von 90s90s Radio weiter komplettieren“
Rainer Poelmann, Geschäftsführer REGIOCAST GmbH & Co. KG.
Der Wechsel zu 90s90s Radio wurde von der National German Radio begleitet, die von Antenne Deutschland beauftragt wurde, die Plätze für Radio-Programme von Drittanbietern auf dem sogenannten 2. DAB+ Bundesmux zu vermarkten. Mit dem Programm von 90s90s Radio können über den 2. DAB+ Bundesmux fast 70 Millionen Hörer erreicht werden.
„90s90s Radio ist eine hervorragende Ergänzung des vielfältigen Programmbouquets der privaten DAB+ Plattform von Antenne Deutschland. Der Schritt der REGIOCAST unterstreicht noch einmal deutlich, wie attraktiv bundesweit empfangbares Radio und DAB+ als technische Plattform sind. Mein Dank gilt allen beteiligten Akteur:innen, insbesondere auf Seite von Antenne Deutschland, welche die bundesweite Programmentwicklung ermöglichen und kontinuierlich begleiten“.
Erwin Linnenbach, Geschäftsführer der National German Radio
hallo
suche schon seit Monaten ,Landeswelle Thüringen auf DAB +,
bin aus 04626 Schmölln
Der Multiplex in Thüringen versorgt überwiegend die Region um Erfurt. Bis zum Ausbau werden Sie Landeswelle nur über UKW empfangen können.