In einer aktuellen Pressemitteilung wurde bekanntgegeben, dass der Radiosender 89.0 RTL seine DAB+ Verbreitung in fünf Bundesländern plant. Nachdem sich der Sender im vergangenen Jahr einen Platz auf dem landesweiten privaten DAB+ Multiplex im Kanal 12A gesichert hat, kann das junge Format nun auch von über 3,7 Millionen Menschen im Freistaat Sachsen empfangen werden. Dieses Jahr soll außerdem die Aufschaltung in Niedersachsen erfolgen, wodurch 89.0 RTL landesweit in fünf Bundesländern per Digitalradio DAB+ empfangbar sein wird.
Seit fast 20 Jahren ist 89.0 RTL über die UKW-Frequenz 89.0 MHz in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu hören. Die Geschäftsführerin und Programmdirektorin Tina Wilhelm betont, dass die Hörer nun auch in Sachsen in bester Klangqualität über DAB+ empfangen werden können. Mike Bröhl, Sprecher der Geschäftsführung, begrüßt den Ausbau des DAB+ Netzes und sieht in der steigenden Digitalradio-Nutzung eine Chance, neue Hörer zu gewinnen.
Mit dem Sendestart in Sachsen bietet der Radiosender ein Privatradioangebot für junge Hörer in ganz Mitteldeutschland an. 89.0 RTL zeichnet sich durch ein Programm aus, das speziell für die junge Zielgruppe entwickelt wurde, mit aktueller Musik, Lifestyle-Entertainment, Newsupdates, Sofortverkehr und Servicehinweisen.
Die digitale Aussendung der Programme via DAB+ im Kanal 12A wird durch den technischen Dienstleister Media Broadcast über fünf Senderstandorte in Sachsen erfolgen. Um 89.0 RTL empfangen zu können, wird empfohlen, am DAB+-Radio einen Sendersuchlauf durchzuführen.
Quelle: 89.0 RTL-Pressemeldung