Drei neue Radioprogramme bereichern das erste Small Scale DAB+ Bouquet im Südwesten Deutschlands. Über das Projekt im rheinland-pfälzischen Bad Kreuznach sind die Anbieter Radio popEXPRESS, Rhein FM und Deutsches Musik Radio (DMR) auf Sendung gegangen.
- Vielseitige Kompaktanlage: Digital-Radio (DAB+), UKW, CD-Spieler, Bluetooth-Empfang, MP3 per USB (inkl. Ladefunktion), AUX in für externe Quellen / Radiowecker, Sleeptimer und Favoritenspeicher
- Digitalradio: DAB+ ermöglicht rauschfreies & klangstarkes Radio bei extrem robustem Empfang / Klassische analoge UKW Radiostationen sind ebenso zuverlässig empfangbar
- Stereo Sound: Zwei 5 Watt starke Lautsprecher sorgen in Kombination mit dem Bassreflex-Holzgehäuse für satten und klaren Klang / Intuitive Bedienung am Gerät oder per Fernbedienung
- Features & Anschlüsse: Dimmbares 2, 4 Zoll Farbdisplay, Senderspeicher (20x DAB+ / 20x UKW), Sleeptimer, Wecktimer / USB (MP3 Wiedergabe und Ladefunktion), AUX in, Kopfhöreranschluss
- Lieferumfang & Maße: DIGITRADIO 371 CD BT, Fernbedienung, Bedienungsanleitung, Abmessungen (BxHxT): 34. 5 x 12. 3 x 21 cm
Radio Rhein FM ist ein Projekt von Radioprofi Artur Frank (WDR, Radio Bremen). “Die besten Songs aller Zeiten” sollen einen Brückenschlag mit regionalen Infos aus Rheinhessen und dem Rheingau zwischen Bingen und Rüdesheim sowie Ingelheim und Eltville bilden.
Das Deutsche Musik Radio macht Programm für die ganze Familie und bietet 24 Stunden am Tag, an allen sieben Tagen der Woche, die beste deutschsprachige Musik – von Pop und Rock bis Schlager.
Radio popEXPRESS ist ein Projekt von Radioprofi Christian Milling (Radio Euskirchen, Radio 700), das vor allem mit einem Musikmix aus „längst vergessenen Radiohits“ punkten will.
Darüber hinaus sind das Kirchenradio Studio Nahe und der private Privatsender Antenne Bad Kreuznach in dem Multiplex zu hören. Weitere Programme sollen folgen.
Das Bouquet wird vom Kuhberg in Bad Kreuznach im Kanal 12A verbreitet. Das Sendegebiet umfasst die Stadt Bad Kreuznach sowie Teile von Rheinhessen und dem Rheingau, unter anderem die Städte Bingen, Rüdesheim, Geisenheim, Oestrich-Winkel, Eltville und Wörrstadt. Netz- und Plattformbetreiber ist das Technikunternehmen Milling Broadcast.