Himmlisch Schlafen mit einfachen Mitteln – Richten Sie Ihr Schlafzimmer stilvoll ein

Ein gesunder und erholsamer Schlaf besteht aus zwei Komponenten. Zum einen muss sich die Psyche in der Nacht ausreichend entspannen können. Dazu ist es wichtig, dass Sie vor dem Zubettgehen auf Soziale Medien oder das Fernsehschauen verzichten. Zudem sollten Sie mit einfachen Meditationsübungen dafür sorgen, dass Sie zu innerlicher Ruhe finden. Die zweite Komponente des guten Schlafens besteht aus dem körperlichen Aspekt. Die Muskeln müssen sich entspannen können und von den Anstrengungen des Alltages erholen. Dies gelingt nur dann, wenn das Bett ausreichend Komfort und Ergonomie bietet.

Die Einrichtung Ihres Schlafzimmers ist daher entscheidend für einen guten Schlaf. Denn Sie versetzt nicht nur den Geist in eine entspannte Stimmung, sondern sorgt zeitgleich für die körperliche Regeneration. Worauf Sie beim Einrichten Ihres Schlafzimmers achten sollten, erfahren Sie im Folgenden. 

Ein ergonomisches Bett wählen 

Das Zentrum eines jeden Schlafzimmer stellt das Bett dar. Es muss mehrere Kriterien erfüllen, um Ihnen einen erholsamen Schlaf zu bieten. Am wichtigsten ist die Ergonomie, wenn Sie sich in das Bett legen. Hierzu ist es wichtig, dass sich die Matratze an Ihren Körper anpasst. Belastetet Stellen des Rückens müssen entlastet werden, wohingegen geschwächte Bereiche durch eine stabile Matratze Unterstützung finden sollten.

Zudem sollte das Bett durch eine robuste Bauweise überzeugen, sodass Sie sich viele Jahre daran erfreuen können. Mit einem Boxspringbett erhalten Sie zahlreiche Vorteile, die sich positiv auf Ihren Schlaf auswirken werden. Boxspringbetten verfügen über einen niedrigen Einstieg. Sollten Sie nicht gut zu Fuß sein oder das Schlafzimmer für ältere Menschen einrichten, eignet sich das Boxspringbett daher sehr gut. Zudem lässt sich dieses Bettenmodell sehr gut an den eigenen Körper anpassen. Die verschiedenen Zonen der Matratze können in ihrem Härtegrad unterschiedlich reguliert werden, sodass Ihr Rücken in der Nacht entspannen kann.

Passend zu einem ergonomischen Bett sollten Sie sich für weiche Kissen und eine wärmende Decke entscheiden. In den Wintermonaten gilt es auf eine wärmende Decke zu achten, in den Sommermonaten hingegen sollte das Material schweißsaugend sowie leicht sein.

Vorhänge sorgen für Intimsphäre

Vorhänge verleihen dem Raum einen besonderen Hingucker. Zudem haben sie einen praktischen Nutzen, denn sie sorgen für eine angemessene Lichtdurchflutung oder Verdunklung des Schlafzimmers. Bei der Wahl der Vorhänge sollten Sie nicht nur die optischen Aspekte entscheiden lassen. Haben Sie vor den Fenstern Rollläden, die in der Nacht zur Verdunklung geschlossen werden können? Dann dienen die Vorhänge mehr dem optischen Anreiz. Wenn hingegen keine Rollläden vorhanden sind, gilt es die Vorhänge aus einem dicken Material zu wählen. Schließlich muss der Stoff der Vorhänge das gesamte Tageslicht abhalten können und den Raum somit verdunkeln.

Mit dem Radio in den Schlaf

Viele Menschen sehnen sich nach Geräuschen, wenn sie einschlafen. Doch der Fernseher sorgt unterbewusst für Unruhe und sollte daher vor dem Schlafengehen nicht mehr eingeschaltet werden. Ebenso gilt es auf Soziale Medien zu verzichten. Besser eignet sich ein kleines Radio, welches vor dem Zubettgehen für entspannende Musik sorgt. Ein Bluetooth Radio bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, Musik nach Ihren Wünschen abzuspielen.