DAB+ Radios haben den Vorzug, dass sie automatisch nach allen empfangbaren Programmen suchen. Der Suchlauf nach DAB+ Sendern erfolgt nach der ersten Inbetriebnahme des Radios. Um später nach neuen Programmen zu suchen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit ist, den automatischen Suchlauf erneut anzustoßen. Dazu wählen Sie im Menü des Radios den passenden Eintrag, z.B. Full Scan, automatischer Sendersuchlauf, vollständiger Suchlauf, Scan o.ä.
Um DAB+ Sender manuell einzustellen, müssen Sie den Kanal kennen, auf dem das gewünschte Programm sendet. Suchen Sie dazu in der Senderliste von Radioempfang Digital nach dem korrekten DAB+ Kanal.
Anschließend müssen Sie die manuelle Senderwahl in Ihrem DAB+ Radio starten. Suchen Sie dazu im Menü den Eintrag “Manueller Suchlauf” oder “Manuelle Sendersuche”. Bei manchen Radios lautet die Bezeichnung auch “Abstimmhilfe” oder “Manuel Tune”. In jedem Fall können Sie nach Aufruf des Menüpunkts den Kanal auswählen. Bei manchen Radios muss die Wahl des Kanals noch bestätigt werden, um die Programme auf diesem Kanal zu suchen.
Kann man auch die Testsendungen bzw EPG Test empfangen ?
Auf welcher Frequenz finde ich den Sender Schlager Radio
Wie findet ein Autoradio nach dem Suchlauf automatisch den stärksten Sender ? Beim NDR müssen Sie wissen wo die Orte der Sender liegen. Wer sich nicht auskennt wird stark vom Fahren abgelenkt.
Hallo,
Wie komme ich zu einer Senderliste im Display, worin ich mir einen passenden Sender suche und hören kann, ohne Favoritenabspeicherung? Gibt es vielleicht Geräte, die das besser können als andere. Offensichtlich gibt es auch Displays, die eine Laufschrift darstellen können. Das habe ich soweit noch nicht gefunden. Haben Sie Rat? Besten Dank im Voraus und freundliche Grüsse
Silvio Jenzer
Wie stellt man den Sender ein Dual Gerät von derMigros Danke A.Gmür
Funktioniert WDR5 auf DAB+ in Berlin?