DAB+ Radios haben den Vorzug, dass sie automatisch nach allen empfangbaren Programmen suchen. Der Suchlauf nach DAB+ Sendern erfolgt nach der ersten Inbetriebnahme des Radios. Um später nach neuen Programmen zu suchen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit ist, den automatischen Suchlauf erneut anzustoßen. Dazu wählen Sie im Menü des Radios den passenden Eintrag, z.B. Full Scan, automatischer Sendersuchlauf, vollständiger Suchlauf, Scan o.ä.
Um DAB+ Sender manuell einzustellen, müssen Sie den Kanal kennen, auf dem das gewünschte Programm sendet. Suchen Sie dazu in der Senderliste von Radioempfang Digital nach dem korrekten DAB+ Kanal.
Anschließend müssen Sie die manuelle Senderwahl in Ihrem DAB+ Radio starten. Suchen Sie dazu im Menü den Eintrag “Manueller Suchlauf” oder “Manuelle Sendersuche”. Bei manchen Radios lautet die Bezeichnung auch “Abstimmhilfe” oder “Manuel Tune”. In jedem Fall können Sie nach Aufruf des Menüpunkts den Kanal auswählen. Bei manchen Radios muss die Wahl des Kanals noch bestätigt werden, um die Programme auf diesem Kanal zu suchen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: DAB Sender manuell einstellen
In dieser Anleitung demonstrieren wir Ihnen, wie Sie einen DAB+ Sender manuell einstellen. Sie benötigen dafür die Information, auf welchem Kanal / Frequenzblock das Programm sendet
Manuellen Suchlauf auswählen
Wählen Sie aus dem Menü des Radio den Punkt zum Einstellen der Manuellen Sendersuche, z.B. Manuel Tune.
Kanal auswählen
Wählen Sie den DAB+ Kanalblock, den Sie einstellen möchten.
Ergebnis

Die Signalstärke zeigt an, wie gut der manuell eingestellte DAB+ Kanal empfangen werden kann. Ist der Empfang ausreichend stark, bestätigen Sie den Eintrag (hier: Select) und die Programme erscheinen in der Senderliste.
Kann man auch die Testsendungen bzw EPG Test empfangen ?