Mit über zwei Millionen Hörern hat es bigFM geschafft, die Nummer 1 unter den Privatradiosendern für junge Erwachsene zu werden. Im Jahr 2000 ist der Sender im Südwesten Deutschlands gestartet und seit dem über UKW in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu empfangen. Heute hat sich bigFM als eine nationale Medienmarke etabiliert, die junge musikinteressierte Erwachsene auf vielen Kanälen umgibt und begleitet – On Air, Online, Mobile, Event und 1:1.
Zunächst startete bigFM über DAB+ den digitalen Ableger “bigFM Worldbeats” mit musikalischen Mixen verschiedener Musikrichtungen aus der ganzen Welt. Das Programm wurde im Jahr 2016 durch das reguläre bigFM-Programm getauscht. Seit dem ist bigFM über DAB+ in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zu empfangen. Seit Herbst 2018 erreicht der Sender über DAB+ auch die Hauptstadt Berlin. Es wird spekuliert, dass bigFM deutschlandweit im Bundesmux 2 senden möchte.
Im Internet ist bigFM überall vertreten: Seien es die Kanäle in den Social-Media-Plattformen Instagram und Facebook, die über das aktuelle Musikgeschehen und Stars und Sternchen informieren oder die Webchannels, die über die Website des Senders abgerufen werden können und verschiedene Musikrichtungen wie Hip-Hop, Dance, Charts und Rock bedienen.

Wo sendet bigFM über DAB+?
Bundesland | DAB+ Multiplex / Kanal |
---|---|
Baden-Württemberg: | Empfang über Ensemble DRS BW 11B |
Berlin: | Empfang über Ensemble Berlin/BRBG K12D |
Brandenburg: | Empfang über Ensemble Berlin/BRBG K12D |
Rheinland-Pfalz: | Empfang über Ensemble SWR RP 11A |
Hinterlassen Sie ein Feedback