DAB+ in Schleswig-Holstein
Veröffentlicht von M. Vogel 22. August 2019
Die DAB+ Multiplexe des Norddeutschen Rundfunks in Schleswig-Holstein bekommen bald Zuwachs von einem privaten Hörfunkveranstalter: R.SH, der marktführende UKW-Radiosender in Schleswig-Holstein, darf dort im DAB+-Standard auf Sendung gehen. Bis zu acht weitere private Programme sollen noch in diesem Jahr in Lübeck, Kiel und Sylt starten.
Veröffentlicht von M. Vogel 1. Juli 2019
Die Ausschreibung von Übertragungskapazitäten für einen auf drei Jahre angelegten DAB+ Modellversuch in Schleswig-Holstein ist auf großes Interesse bei Plattformbetreibern und Programmveranstaltern gestoßen.
Veröffentlicht von M. Vogel 17. Juni 2019
Radiohörer im nördlichen Teil Nordfrieslands bekommen ihre NDR Programme jetzt in noch besserer Qualität. Der neue DAB+ Sender in Morsum (Sylt) versorgt die Inseln Sylt, Amrum und Föhr sowie die küstennahen Gebiete nördlich und südlich von Dagebüll. Hier sind die NDR Hörfunkprogramme im Haus über das moderne Digitalradio zu empfangen. Der mobile Empfang ist über Niebüll hinaus bis Süderlügum, Leck und Langenhorn möglich, so dass eine durchgängige Versorgung bis Flensburg, Schleswig und Husum gegeben ist.
Veröffentlicht von M. Vogel 3. Juni 2019
In Schleswig-Holstein sollen zukünftig auch private Hörfunkprogramme über DAB+ zu empfangen sein. Dazu veröffentlichte die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) am 29. Mai 2019 eine Ausschreibung von Übertragungskapazitäten für einen landesweiten Modellversuch zur Verbreitung privater Hörfunkprogramme. Zur Durchführung des Modellversuchs haben die MA HSH, die Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein und der Norddeutsche Rundfunk (NDR) eine gemeinsame Vereinbarung unterzeichnet.