Belgien
Veröffentlicht von M. Vogel
27. September 2018
In der vergangenen Woche hat die belgische Medienaufsichtsbehörde CSA grünes Licht für die von der Regierung geplanten Beschlüsse zur zukünftigen Verteilung von UKW-Frequenzen und DAB+ Kapazitäten gegeben.
Veröffentlicht von M. Vogel
29. August 2018
In der vergangen Woche wurden bereits die Oldie-Programme Joe 70’s und Joe 80’s im flämischen DAB+ Ensemble „DAB+ Vlaanderen“ auf Kanal 11A aufgeschaltet. Nun folgt ein weiteres Programm, dass bislang nur über UKW empfangen werden konnte. Seit gestern sendet Nostalgie Vlaanderen im Ensemble des Sendernetzbetreibers NORKING. Die Bitrate beträgt 64 kbit/s im Audiomodus Stereo HE-AAC V1, das Service-Label lautet „NOSTALGIE“.
Veröffentlicht von M. Vogel
29. August 2018
Am vergangenen Montag hat der belgische Hörfunkveranstalter Medialaan zwei weitere Radiosender unter der Marke „JOE“ lanciert. Ab sofort sind die Programme Joe 70’s und Joe 80’s im landesweiten DAB+ Ensemble „DAB+ Vlaanderen“ auf Kanal 11A zu empfangen. Die Programme senden mit einer Bitrate von 88 kbit/s im Audiomodus Stereo HE-AAC V1.
Veröffentlicht von M. Vogel
7. Dezember 2017
Die deutschsprachigen Radiosender Radio 700, Radio Contact, HitRadio 100’5, BRF1 Radio und BRF2 Radio sind seit dem 5. Dezember 2017 auch digital-terrestrisch zu empfangen. Dabei handelt es sich allerdings lediglich um einen bis Ende Januar 2018 / Anfang Februar 2018 befristeten Feldversuch. In diesem Versuch soll eruiert werden, ob und unter welchen Umständen eine dauerhafte DAB+ Verbreitung in Betracht kommt.