DAB+ Radiosender in Thüringen

In Thüringen ist eine regionale Plattform des Mitteldeutschen Rundfunks, unter anderem mit drei exklusiven DAB+ Programmen (MDR Klassik, MDR Schlagerwelt und MDR Tweens), zu hören. Zudem gibt es eine landesweite Plattform mit Privatradios. Hierfür hat der Netzbetreiber Divicon Media die Zulassung erhalten. Das Bouquet ist zunächst im Großraum Erfurt/Weimar zu hören und beinhaltet aktuell sechs Radioprogramme. Dabei strahlt Antenne Thüringen mit der Welle Antenne Thüringen Classics ein exklusives Programm im Digitalradio aus.

Angebot
TechniSat DIGITRADIO 371 CD BT – Stereo Digitalradio (DAB+, UKW, CD-Player, Bluetooth, Farbdisplay, USB, AUX, Kopfhöreranschluss, Kompaktanlage, Wecker, 10 Watt, Fernbedienung) schwarz/silber
  • Vielseitige Kompaktanlage: Digital-Radio (DAB+), UKW, CD-Spieler, Bluetooth-Empfang, MP3 per USB (inkl. Ladefunktion), AUX in für externe Quellen / Radiowecker, Sleeptimer und Favoritenspeicher
  • Digitalradio: DAB+ ermöglicht rauschfreies & klangstarkes Radio bei extrem robustem Empfang / Klassische analoge UKW Radiostationen sind ebenso zuverlässig empfangbar
  • Stereo Sound: Zwei 5 Watt starke Lautsprecher sorgen in Kombination mit dem Bassreflex-Holzgehäuse für satten und klaren Klang / Intuitive Bedienung am Gerät oder per Fernbedienung
  • Features & Anschlüsse: Dimmbares 2, 4 Zoll Farbdisplay, Senderspeicher (20x DAB+ / 20x UKW), Sleeptimer, Wecktimer / USB (MP3 Wiedergabe und Ladefunktion), AUX in, Kopfhöreranschluss
  • Lieferumfang & Maße: DIGITRADIO 371 CD BT, Fernbedienung, Bedienungsanleitung, Abmessungen (BxHxT): 34. 5 x 12. 3 x 21 cm

DAB+ Senderliste Thüringen

Radioprogramm
Format
Kanal / Ensemble
80s80s
Oldies
Antenne DE 5D
89.0 RTL
Pop
DAB Thueringen 12B
90s90s
Oldies
Antenne DE 5D
Absolut Bella
Schlager
Antenne DE 5D
Absolut GERMANY
Pop
Antenne DE 5D
Absolut HOT
Charts
Antenne DE 5D
Absolut Oldie Classics
Oldies
Antenne DE 5D
Absolut Relax
Pop
DR Deutschland 5C
Absolut TOP
Pop
Antenne DE 5D
AIDAradio
Pop
Antenne DE 5D
Antenne Bayern
Pop
Antenne DE 5D
Antenne Thüringen
Pop
DAB Thueringen 12B
Antenne Thüringen CLASSICS
Oldies
DAB Thueringen 12B
Antenne Ostalgie
Oldies
DAB Thueringen 12B
Beats Radio
Pop
Antenne DE 5D
Brillux Radio
Pop
Antenne DE 5D
Dlf
Information
DR Deutschland 5C
Dlf Kultur
Kultur
DR Deutschland 5C
Dlf Nova
Pop
DR Deutschland 5C
dpd DRIVERSRADIO
Pop
Antenne DE 5D
DRadio DokDeb
Information
DR Deutschland 5C
ENERGY
Charts
DR Deutschland 5C
ERF Plus
Religion
DR Deutschland 5C
Landeswelle
Pop
DAB Thueringen 12B
Klassik Radio
Klassik
DR Deutschland 5C
MDR aktuell
Information
MDR Thüringen 8B
MDR Jump
Pop
MDR Thüringen 8B
MDR Klassik
Klassik
MDR Thüringen 8B
MDR Kultur
Kultur
MDR Thüringen 8B
MDR Schlagerwelt Th
Schlager
MDR Thüringen 8B
MDR Sputnik
Charts
MDR Thüringen 8B
MDR Thür Erfurt
Oldies
MDR Thüringen 8B
MDR Thür Gera
Oldies
MDR Thüringen 8B
MDR Thür Heilign
Oldies
MDR Thüringen 8B
MDR Thür Suhl
Oldies
MDR Thüringen 8B
MDR Tweens
Kinder
MDR Thüringen 8B
NOSTALGIE
Oldies
Antenne DE 5D
Radio Bob!
Rock
DR Deutschland 5C
Radio Holiday
Pop
DAB Thueringen 12B
Radio Horeb
Religion
DR Deutschland 5C
radio top40
Charts
DAB Thueringen 12B
ROCK ANTENNE
Rock
Antenne DE 5D
RTL Radio
Pop
Antenne DE 5D
Schlager Radio 
Schlager
DAB Thueringen 12B
Schlagerparadies
Schlager
DR Deutschland 5C
Schwarzwaldradio
Oldies
DR Deutschland 5C
sunshine live
Club
Antenne DE 5D
Toggo Radio
Kinder
Antenne DE 5D
DAB+ Radioprogramme in Thüringen

Bundesweite DAB+ Radiosender in Thüringen

Der nationale Digitalradio-Multiplex auf Kanal 5C wird in Thüringen von acht Senderstandorten ausgestrahlt, darunter Weimar/Großer Ettersberg, Gera-Langenberg und Sonneberg/Bleßberg. Mit Ausnahme der Standorte Jena-Oßmaritz und Inselsberg beträgt die Sendeleistung jeweils 10 kW. Auch diverse Autobahntunnel entlang der A4 und A71 werden versorgt. Hören können die Thüringer die im Ensemble ausgestrahlten Programme Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandfunk Nova, Deutschlandradio Dokumente und Debatten, ERF Plus, Absolut relax, Radio Horeb, Klassik Radio, Radio Bob!, sunshine live, Schwarzwaldradio, Radio Energy und Radio Schlagerparadies.

MDR Radiosender in Thüringen

Die öffentlich-rechtlichen Programme des Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) werden im Ensemble 8B unter der Bezeichnung „MDR Thueringen“ übertragen. Ausgestrahlt wird das Ensemble von den Standorten Kulpenberg, Dingelstädt, Weimar/Großer Ettersberg, Jena-Oßmaritz, Gera-Langenberg, Inselsberg, Remda (Saalfeld), Suhl/Erleshügel, Sonneberg/Bleßberg und Bad Lobenstein/Stieglitzberg sowie in Tunneln entlang der A4 und A71. Übertragen werden die Programme MDR Thüringen – Das Radio mit den Regionalversionen für Erfurt, Gera, Suhl und Heiligenstadt sowie die ebenfalls über UKW ausgestrahlten Programme MDR Jump, MDR Kultur und MDR Aktuell. Exklusiv digital senden MDR Klassik und MDR Schlagerwelt Thüringen. Auch die Jugendwelle des MDR, MDR Sputnik, konnte bisher in Thüringen nicht über Antenne empfangen werden.

Private DAB+ Radiosender in Thüringen

Die landesweiten privaten Radiosender Antenne Thüringen, Landeswelle Thüringen und Radio Top 40 waren lange Zeit nicht über DAB+ zu empfangen. Die Thüringer Landesmedienanstalt plante zunächst für September 2019, eine Ausschreibung von DAB+ Kapazitäten für private Radiosender vorzunehmen. Die Aussschreibung verzögerte sich bis November 2019. Die Versammlung entschied im Juli 2020, dass die gesamten Übertragungskapazitäten für die Dauer von acht Jahren der DIVICON MEDIA HOLDING GmbH zum Betrieb einer Plattform zugewiesen werden.

Anforderung in der Ausschreibung war, zuerst die Region der Landeshauptstadt Erfurt und Weimar zu versorgen. Der weitere Ausbau des Sendenetzes könne nach Bedarf erfolgen.

Am 27. Oktober 2021 startete die erste rein private DAB+ Plattform im Bundesland Thüringen mit den Programmen ANTENNE THÜRINGEN, ANTENNE THÜRINGEN Classics, Radio TOP40, 89.0 RTL und Schlager Radio. Gesendet wird zunächst nur von den Standorten Weimar/Großer Ettersberg und Erfurt.

Aufgrund der geographischen Lage können in Thüringen stellenweise auch die DAB+ Programme aus Bayern, Sachsen-Anhalt, Hessen und Sachsen empfangen werden.

DAB+ News aus Thüringen

9 Kommentare

  1. Für Thüringen ein ödes Angebot, würde gern Spree Radio hören, also bis auf Schwarzwald Radio alles Müll. MDR Thüringen immer wieder die Gleiche Musik. Das will auf die Dauer keiner hören. Also weiter übers Handy.

  2. Wütend, weil es öde und langweilig ist im dab Thüringen, das können die alten BL viel besser.
    Merkt man schon auf der Autobahn. DAB in Thüringen keine Investion wert.

    • Richtig. Ich würde gerne mehr aus den alten Bundesländern mehr hören. Auch könnten sie in den alten Bundesländern die aus den neuen Bundesländern ausgestrahlten Sender mehr über DAB+ verbreiten.

  3. Was wird aus dem DAB+ Landesmux ? Seit 6 Monaten nichts neues, unverständlich ist auch die Abschottung gegenüber den Nachbarländern auf UKW , außer dem NDR mit NDR Niedersachsen , NDR 2 und NDR Kultur sowie HR3 können auf UKW keine Programme aus den Nachbarländern mehr empfangen werden, bis Mitte 2015 konnte man wenigstens noch die UKW Sender vom Kreuzberg empfangen, momentan kann man den BR weder über den Ochsenkopf, noch über den Kreuzberg empfangen, DAB plus aus By nur in den oberen Etagen. DAB + aus den Nachbarregionen sollte aber auch in den Landkreisen möglich sein, in denen das erste Fernsehprogramm auf den Kanälen 7 und 10 üblich war, und dort wo der BR oftmals stärker war als die DDR Sender, sollte es möglich werden, dass die DAB plus Sender vom Ochsenkopf und Kreuzberg zumindest in den angrenzenden Landkreisen vernünftig empfangen werden.

  4. Ehrlich gesagt, bin ich etwas enttäuscht über die für Thüringen angebotene, oder sollte ich sagen, freigegebene Senderliste. Aktuell sehe ich keinen direkten Ansporn generell auf DAB+ umzustellen. In anderen Bundesländern Deutschlands ist die Senderliste umfang- und auch facettenreicher aufgestellt, was das ebenso breiter gefächerte Publikum angehen sollte. Ich schließe mich hier den oben bereits abgegebenen Kommentaren an. Auffallend ist, dass der neueste Kommentar bereits über ein Jahr alt ist, und seit dem auch noch nicht allzu viel passiert ist.

    Schade eigentlich!

    Wann gibt es hier ein entsprechendes Upgrade (Bsp. 89.0 usw.)

  5. Mir kommt es so vor das wir nur ein Anhängsel sind. Wenn man sich die Radiosender in den anderen Bundesländern anguckt sieht es da viel besser aus in Sachen DAB*. Von mir aus könnten sie den MDR reduzieren.

  6. Wenn ich oben das lese, Zitat: Anforderung in der Ausschreibung war, zuerst die Region der Landeshauptstadt Erfurt und Weimar zu versorgen. Der weitere Ausbau des Sendenetzes könne nach Bedarf erfolgen. Dann wartet man ewig auf Empfang der Privaten in den Tallage und Schluchten z. B. Eisenach. 🙈 Was die Abstrahlung vom 8B betrifft, kann ich nur sagen, der Mdr hat sogar auf dem Sendemast Kreuzberg eine DAB Antenne und ist somit in sogar in halb Osthessen zu Empfangen. Man muß es nur wollen. Ich glaube einfach nicht, dass die Privaten überhaupt interessiert, was in den abgelegenen Tälern gehört wird. Wie immer auch eine Frage des Geldes. Das sogenannte Überall Fernsehen ist auch eine Katastrophe in Thüringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert