DAB+ Radiosender in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt ist neben dem regionalen Multiplex des Mitteldeutschen Rundfunks, unter anderem mit drei exklusiven DAB+ Programmen (MDR Klassik, MDR Schlagerwelt und MDR Tweens), auch ein regionales Privatradio-Bouquet mit fünf Programmen zu hören. Radio Brocken und Radio SAW erproben im Rahmen eines Pilotprojekts die regionale Auseinanderschaltung ihrer Programme für Nachrichten und Werbung. Die Privatsender strahlen mit 89,0 RTL In The Mix und 1A Deutsche Hits auch zwei Wellen exklusiv auf DAB+ aus.

Angebot
TechniSat DIGITRADIO 371 CD BT – Stereo Digitalradio (DAB+, UKW, CD-Player, Bluetooth, Farbdisplay, USB, AUX, Kopfhöreranschluss, Kompaktanlage, Wecker, 10 Watt, Fernbedienung) schwarz/silber
  • Vielseitige Kompaktanlage: Digital-Radio (DAB+), UKW, CD-Spieler, Bluetooth-Empfang, MP3 per USB (inkl. Ladefunktion), AUX in für externe Quellen / Radiowecker, Sleeptimer und Favoritenspeicher
  • Digitalradio: DAB+ ermöglicht rauschfreies & klangstarkes Radio bei extrem robustem Empfang / Klassische analoge UKW Radiostationen sind ebenso zuverlässig empfangbar
  • Stereo Sound: Zwei 5 Watt starke Lautsprecher sorgen in Kombination mit dem Bassreflex-Holzgehäuse für satten und klaren Klang / Intuitive Bedienung am Gerät oder per Fernbedienung
  • Features & Anschlüsse: Dimmbares 2, 4 Zoll Farbdisplay, Senderspeicher (20x DAB+ / 20x UKW), Sleeptimer, Wecktimer / USB (MP3 Wiedergabe und Ladefunktion), AUX in, Kopfhöreranschluss
  • Lieferumfang & Maße: DIGITRADIO 371 CD BT, Fernbedienung, Bedienungsanleitung, Abmessungen (BxHxT): 34. 5 x 12. 3 x 21 cm

DAB+ Senderliste Sachsen-Anhalt

Bundesweite DAB+ Radiosender in Sachsen-Anhalt

Radiosender
Format
Kanal / Ensemble
1A Deutsche Hits
Pop
S-ANHALT 11C
80s80s
Oldies
Antenne DE 5D
89.0 RTL
Charts
S-ANHALT 11C
89.0 RTL InTheMix
Pop
S-ANHALT 11C
90s90s
Oldies
Antenne DE 5D
Absolut Bella
Schlager
Antenne DE 5D
Absolut HOT
Charts
Antenne DE 5D
Absolut Oldie Classics
Oldies
Antenne DE 5D
Absolut Relax
Pop
DR Deutschland 5C
Absolut TOP
Pop
Antenne DE 5D
AIDAradio
Pop
Antenne DE 5D
Antenne Bayern
Pop
Antenne DE 5D
Beats Radio
Pop
Antenne DE 5D
Brillux Radio
Pop
Antenne DE 5D
Dlf
Information
DR Deutschland 5C
Dlf Kultur
Kultur
DR Deutschland 5C
Dlf Nova
Pop
DR Deutschland 5C
dpd DRIVERSRADIO
Pop
Antenne DE 5D
DRadio DokDeb
Information
DR Deutschland 5C
ENERGY
Charts
DR Deutschland 5C
ERF Plus
Religion
DR Deutschland 5C
EWF Test
Versuchsausstrahlung
S-ANHALT 11C
Klassik Radio
Klassik
DR Deutschland 5C
MDR aktuell
Information
MDR S-Anhalt 6B
MDR Jump
Pop
MDR S-Anhalt 6B
MDR Klassik
Klassik
MDR S-Anhalt 6B
MDR Kultur
Kultur
MDR S-Anhalt 6B
MDR S-Anhalt DE
Oldies
MDR S-Anhalt 6B
MDR S-Anhalt HAL
Oldies
MDR S-Anhalt 6B
MDR S-Anhalt MD
Oldies
MDR S-Anhalt 6B
MDR S-Anhalt SDL
Oldies
MDR S-Anhalt 6B
MDR Schlagerwelt ST
Schlager
MDR S-Anhalt 6B
MDR Sputnik
Charts
MDR S-Anhalt 6B
MDR Tweens
Kinder
MDR S-Anhalt 6B
NOSTALGIE
Oldies
Antenne DE 5D
Radio Bob!
Rock
DR Deutschland 5C
Radio Brocken
Pop
S-ANHALT 11C
Radio Brocken DE
Pop
S-ANHALT 11C
Radio Brocken HAL
Pop
S-ANHALT 11C
Radio Brocken MD
Pop
S-ANHALT 11C
Radio Horeb
Religion
DR Deutschland 5C
radio SAW
Pop
S-ANHALT 11C
radio SAW DESSAU
Pop
S-ANHALT 11C
radio SAW HALLE
Pop
S-ANHALT 11C
radio SAW HARZ
Pop
S-ANHALT 11C
radio SAW MAGDEB
Pop
S-ANHALT 11C
ROCK ANTENNE
Rock
Antenne DE 5D
ROCKLAND
Rock
S-ANHALT 11C
RTL Radio
Pop
Antenne DE 5D
Schlagerparadies
Schlager
DR Deutschland 5C
Schwarzwaldradio
Oldies
DR Deutschland 5C
sunshine live
Club
DR Deutschland 5C
Toggo Radio
Kinder
Antenne DE 5D
DAB+ Radiosender in Sachsen-Anhalt

In weiten Teilen Sachsen-Anhalts sind die 13 bundesweiten DAB+ Programmen zu hören. Ausgestrahlt wird das Ensemble auf Kanal 5C von den Senderstandorten Magdeburg / Burg Kapanberg, Wittenberg / Gallunberg, Halle / Petersberg und Kulpenberg mit einer Sendeleistung von jeweils 10 Kilowatt (kW), sowie den Sendern Dequede, Braunschweig- Broitzem in Niedersachsen und Brocken mit einer geringeren Sendeleistung. Gehört werden können damit die Programme Dlf, Dlf Kultur, Dlf Nova, Deutschlandradio Dokumente und Debatten, ERF Plus, Absolut Relax, Radio Energy, Radio Schlagerparadies, Schwarzwaldradio, Radio BOB!, Klassik Radio und Radio Horeb.

MDR-Radiosender in Sachsen-Anhalt über DAB+

Dazu kommen die Programme des Mitteldeutschen Rundfunk (MDR): „MDR Sachsen-Anhalt – Das Radio wie wir“ mit seinen Regionalversionen für Dessau, Halle, Magdeburg und dem Studio Stendal, der Popwelle MDR Jump, MDR Aktuell, MDR Sputnik und den exklusiven Digitalradioprogrammen MDR Klassik und MDR Schlagerwelt Sachsen-Anhalt. MDR Schlagerwelt kann bislang ausschließlich über DAB+ empfangen werden. MDR Klassik wird außerdem in Kabelnetzen und über Satellit verbreitet.

Die Programme des MDR senden im Ensemble „MDR S-Anhalt“ auf Kanal 6B und werden von den Standorten Dequede, Magdeburg / Burg Kapaunberg, Wittenberg / Gallunberg, Schneidlingen, Brocken, Halle / Petersberg, Kulpenberg in Thüringen und Weißenfells Pettstädt verbreitet. Die Sendeleistung beträgt zwischen 3 kW und 10 kW.

MDR Aktuell

MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio ist Teil der Nachrichtenmarke des MDR, zu der neben dem Radioangebot noch das Online- und das TV-Angebot gehören. Das Radioprogramm bringt im Viertelstundentakt aktualisierte Nachrichten und Servicemeldungen, Informationen von den Börsen, Berichte, Reportagen, Gespräche, Kommentare, Hintergründe und Meinungen zu Politik, Wirtschaft, Sozialem, Kultur, Sport und Kirche – aus den Regionen, Deutschland und der Welt. Zusätzlich gibt es am Wochenende und zu bedeutenden Ereignissen eine umfassende Sportberichterstattung. Für alle ARD-Inforadios produziert MDR AKTUELL jede Nacht von 6.00 bis 23.00 Uhr die “ARD-Infonacht” als viertes gemeinsames Nachtprogramm im Hörfunk der Landesrundfunkanstalten.

MDR Jump

MDR JUMP ist ein Tagesbegleitprogramm mit größeren Sendestrecken. Zum Informationsangebot gehören die journalistische Magazinsendung „MDR JUMP am Mittag“,  ausführliche Fußball-Berichterstattung am Samstagnachmittag inklusive der Bundesliga-Schlusskonferenz und halbstündliche Nachrichten mit einem hohen Anteil regionaler Meldungen, alle 15 Minuten Wetter- und Verkehrsmeldungen. Musikalisch bringt die Popwelle hauptsächlich Titel aus den aktuellen Charts und den 90er Jahren.

MDR Klassik

Das musikalische Spektrum von MDR KLASSIK reicht vom traditionellem Klassik-Repertoire bis hin zu populärer Klassik und Filmmusik, dazu aktueller Service mit Wetter, Verkehr und Veranstaltungshinweisen. Das speziell für die digitale Verbreitung entwickelte Konzept des Programms verbindet tradierte Präsentationsformen des Radios mit den neuen Möglichkeiten der Visualisierung von Programminhalten. Informationen zu aktuellen Themen oder zur Musik – beispielsweise Titel, Komponist und Interpret des gerade gespielten Stücks – können über das Display des Digitalradio-Empfängers abgerufen werden. Für die komfortable Nutzung steht ein elektronischer Programmführer (EPG) zur Verfügung.

MDR Kultur

Über den Tag gibt es aktuelle Hintergrundberichte aus den Bereichen Kultur, Politik, Gesellschaft, Familie, Bildung und Alltagskultur. Vorwiegend am Abend und am Wochenende bietet MDR KULTUR Hörspiele, Features, Lesungen, Radio-Talks und Kinderfunk. Musikalisch setzt das Programm setzt vor allem regionale Schwerpunkte. Konzerte der Klangkörper des MDR sowie herausragende Darbietungen regionaler Orchester und Chöre aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt werden regelmäßig am Abend und am Wochenende übertragen. Zum vielfältigen Musikangebot von MDR KULTUR gehören neben populärer Klassik auch Jazz, Chanson, Filmmusik, Weltmusik und anspruchsvoller Pop.

MDR Sachsen-Anhalt

MDR SACHSEN-ANHALT für Dessau ist ein Familienprogramm für Hörer ab 45 Jahren, musikalisch geprägt von Schlagern und Oldies. In Magazinen, Reportsendungen und Nachrichten stehen Informationen aus Sachsen-Anhalt und Serviceleistungen an erster Stelle. Nachrichten, Wetterbericht und Verkehrsinformationen gibt es stündlich. “Mittags-” und “Tagesreport” berichten täglich ab 12.00 bzw. ab 17.00 Uhr vom Tagesgeschehen vor allem aus Sachsen-Anhalt. Ergänzt wird das Angebot durch die “Sportzeit” um 12.40 und um 17.40 Uhr. Großen Raum nehmen in dem Landesprogramm Ratgeber- und Unterhaltungssendungen ein.

MDR Schlagerwelt

Die MDR SCHLAGERWELT ist Teil einer Plattform in Zusammenarbeit mit den drei MDR-Landesfunkhäusern in Magdeburg, Dresden und Erfurt und dem Programmbereich Unterhaltung des MDR FERNSEHENS. In dem Radioangebot dreht sich alles um den deutschsprachigen Schlager aus allen Jahrzehnten bis heute sowie um Themen aus diesem Bereich. Jeweils zur vollen Stunde übernimmt die MDR SCHLAGERWELT die Drei-Länder-Nachrichten von MDR AKTUELL. Immer zur halben Stunde sind in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die jeweiligen Landesnachrichten zu hören. Das Programm sendet exclusiv auf DAB+.

MDR Sputnik

MDR SPUTNIK ist ein crossmediales Angebot, das sich an junge Erwachsene bis zu 30 Jahren wendet. Nachrichten gibt es morgens, mittags und am frühen Abend halbstündlich, ansonsten im Stundenrhythmus. Ab 18.05 Uhr informiert “SPUTNIK Tagesupdate” eine Stunde mit Reportagen, Hintergrund- und Korrespondentenberichten über das aktuelle Geschehen. Das Programm setzt auf kompetenten Musikjournalismus und stellt neue Bands und Titel auch jenseits des Mainstream vor.Der spätere Abend ab 22.05 Uhr ist für Musik-Spezialsendungen und ab 23.05 für “Lateline”, einer gemeinsamen bundesweiten Talksendung von sieben jungen ARD-Radios, reserviert.

MDR Tweens

MDR Tweens ist das neue Medienangebot des MDR für alle Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. MDR Tweens ist neben MDR Klassik und MDR Schlagerwelt ein weiteres exclusives DAB+ Angebot des MDR.

Private DAB+ Hörfunkprogramme in Sachsen-Anhalt

Von den Standorten Magdeburg / Burg Kapaunberg, Schneidlingen und Halle / Petersberg mit einer Leistung von 5 kW und dem Standort Brocken mit einer Leistung von 2,5 kW werden die privaten Hörfunkveranstalter in Sachsen-Anhalt verbreitet. Sie sind gebündelt im Ensemble „S-Anhalt“ auf Kanal 11C. Dabei hat die Medienanstalt Sachsen-Anhalt die Vergabe der UKW-Lizenzen an eine DAB+ Ausstrahlung gekoppelt. So werden die Programme Radio SAW, Rockland Radio, Radio Brocken und 89.0 RTL als Simulcast auch digital-terrestrisch verbreitet. Im Januar 2016 haben diese Veranstalter außerdem zwei exklusive DAB+ Programme lanciert: Radio SAW verbreitet seit dem das Programm „1A Deutsche Hits“; Radio Brocken schaltete sein Programm „89.0 RTL InTheMix“ auf.

1A Deutsche Hits

1A Deutsche Hits bringt frischen Wind ins Radio und ist der Tipp für jeden, der deutsche Songs im Radio vermisst! Wer einschaltet, hört einen faszinierenden Mix aus Pop, Rock, Schlager und NDW, von Klassikern bis angesagten Chartsongs. Hier laufen die größten Songs von Revolverheld, Udo Lindenberg, Clueso, Helene Fischer, Marius Müller Westernhagen, Silly, Jan Delay, Deichkind und vielen mehr. Neben der deutschen Musik sendet der 1A Deutsche Hits auch stündlich Nachrichten. Das Programm ist seit Januar 2016 in Sachsen-Anhalt als DAB+ Radiosender von der zuständigen Medienanstalt Sachsen-Anhalt lizenziert und über Digitalradio in Großräumen Magdeburg, Halle/Leipzig und im Harz zu empfangen. 1A Deutsche Hits ist Teil der Radio SAW Musikwelt.

89.0 RTL

89.0 RTL ist schnell, jung und authentisch – genau wie seine Hörer. Hier gibt es spektakuläre Mitmachaktionen sowie die heißesten News aus Musik, Mode und Showbiz. 89.0 RTL setzt die Trends, über die morgen alle sprechen.

89.0 RTL In The Mix

89.0 RTL In The Mix ist ein speziell für die junge Zielgruppe entwickeltes Musikprogramm mit den beliebtesten neuesten Hits. Dabei werden – deutschlandweit erstmalig – durch 89.0 RTL Resident DJs die besten Hits von heute als tanzbare Remix-Versionen gemischt. Das Programm sendet exclusiv über DAB+.

Radio Brocken

Radio Brocken ist seit 1992 das Infotainment-Programm für die ganze Familie in Sachsen-Anhalt. Der Sender mit Sitz in Halle/Saale bietet mehr Musik, mehr Abwechslung – einfach Sachsen-Anhalts besten Musik-Mix. Zusätzlich gibt es hier alle wichtigen Informationen aus unserem Land und die aktuellsten Meldungen aus der Sachsen-Anhalt-Verkehrszentrale sowie vom Radio Brocken-Wetter-Radar. Darüber hinaus ist Radio Brocken pro Jahr auf über 500 Veranstaltungen wie dem „Vereinsmeier“, „Cheffe versenken“ oder dem Sachsen-Anhalt-Tag im Land unterwegs.

Radio SAW

Mit Superhits für Sachsen-Anhalt und Nachrichten aus den einzelnen Regionen ist radio SAW das beliebteste Radioprogramm in Sachsen-Anhalt und hat sich zugleich zum reichweitenstärksten privaten Radiosender im Osten entwickelt. Gut gelaunt und bestens informiert in den Tag ist das Motto der Morgensendung Muckefuck! Die Muckefuck-Moderatoren sorgen dafür, dass auch die größen Morgenmuffel frisch und munter aus den Federn kommen und früher aufstehen. radio SAW spielt die Superhits für Sachsen-Anhalt, stellt aber auch neueste Hits und Trends aus der Musikszene vor.

Rockland

Wer ROCKLAND einschaltet, hört echte, ehrliche und handgemachte Rocksongs! Hier laufen die größten Rocksongs aller Zeiten und Bands  wie AC/DC, Deep Purple, Guns N´Roses, Iron Maiden, ZZ-Top, Bruce Springsteen, Bon Jovi, Kid Rock, dazu natürlich die angesagtesten Rockstars von heute! ROCKLAND – das ist 100% Rock im Radio! ROCKLAND Sachsen-Anhalt ist zugleich Deutschlands 1. Programm im Regelbetrieb von Digitalradio DAB+.

Regionalversionen der DAB+ Programme in Sachsen-Anhalt

Seit November 2016 werden von Radio SAW auch die Regionalversionen für Halle, den Harz und Magdeburg verbreitet. Radio Brocken folgte mit den Varianten für Halle, Dessau und Magdeburg. Möglich wird dies durch eine dynamische Rekonfiguration, bei der die Bitraten der Programme temporär anders verteilt werden. Die kurzfristige Umverteilung von Kapazitäten wird von den DAB+ Radioempfängern automatisch verarbeitet und bleibt für die Hörer unbemerkt. Begleitet wird das Pilotprojekt “Dynamische Rekonfiguration im Digitalradio” von der Hochschule Anhalt.

Von der Hochschule Anhalt wurde außerdem ein datenbankbasiertes Managementsystem zur Pflege und Verwaltung von programmegleitenden Zusatzinformationen über DAB+ entwickelt. Dieses automatisierte System generiert dynamische Metadaten, die den Inhalt der über DAB+ ausgesendeten Zusatzinformationen bestimmen und deren Ausstrahlung in einem Multiplexer steuern. Temporäre und regionale Ereignisse können über das System gezielt abgebildet werden. Es lassen sich Echtzeit-Beiträge aus sozialen Netzwerken, Wetteraussichten, Programminformationen und Werbeanzeigen in Form von Text (DLS) oder in Bild (MOT SlideShow) an die Digitalradioempfänger übertragen. Damit steht erstmalig eine moderne Cloud-Vertriebsplattform für Digitalradio bereit.

DAB+ News aus Sachsen-Anhalt

Ein Kommentar

  1. Hallo!
    Wohne in Anhalt/Wittenberg,daher währe es schön DAB Programme von Brandenburg und Sachsen zu empfangen.Was sollen wir aber hier mit Schwarzwald Radio ?
    MfG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert