Ein sehr umfangreiches Angebot gibt es in der Hauptstadtregion. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) betreibt zwei Plattformen für Berlin und Brandenburg. Im Berliner Ensemble sind auch Programme anderer ARD-Anstalten zu hören. Darüber hinaus gibt es zwei private DAB+ Plattformen, eine nur für Berlin und eine für beide Bundesländer mit über 29 Privatsendern.
- Vielseitige Kompaktanlage: Digital-Radio (DAB+), UKW, CD-Spieler, Bluetooth-Empfang, MP3 per USB (inkl. Ladefunktion), AUX in für externe Quellen / Radiowecker, Sleeptimer und Favoritenspeicher
- Digitalradio: DAB+ ermöglicht rauschfreies & klangstarkes Radio bei extrem robustem Empfang / Klassische analoge UKW Radiostationen sind ebenso zuverlässig empfangbar
- Stereo Sound: Zwei 5 Watt starke Lautsprecher sorgen in Kombination mit dem Bassreflex-Holzgehäuse für satten und klaren Klang / Intuitive Bedienung am Gerät oder per Fernbedienung
- Features & Anschlüsse: Dimmbares 2, 4 Zoll Farbdisplay, Senderspeicher (20x DAB+ / 20x UKW), Sleeptimer, Wecktimer / USB (MP3 Wiedergabe und Ladefunktion), AUX in, Kopfhöreranschluss
- Lieferumfang & Maße: DIGITRADIO 371 CD BT, Fernbedienung, Bedienungsanleitung, Abmessungen (BxHxT): 34. 5 x 12. 3 x 21 cm
Insgesamt gibt es in der Hauptstadt mit über 80 Programmen deutschlandweit das größte Angebot über DAB+, darunter viele Spartenangebote.
DAB+ Senderliste für Berlin
Radiosender | Format | Kanal/ Ensemble |
---|---|---|
104.6 RTL | Pop | Berlin/BRBG K12D |
105.5 Spreeradio | Pop | Berlin/BRBG K12D |
80s80s | Oldies | Antenne DE 5D |
90s90s | Oldies | Antenne DE 5D |
93.6 JAM FM | Urban | Berlin K7B |
94.3 rs2 | Pop | Berlin K7B |
Absolut Bella | Schlager | Antenne DE 5D |
Absolut GERMANY | Pop | Antenne DE 5D |
Absolut HOT | Charts | Antenne DE 5D |
Absolut Oldie Classics | Oldies | Antenne DE 5D |
Absolut Relax | Pop | DR Deutschland 5C |
Absolut TOP | Pop | Antenne DE 5D |
AIDAradio | Pop | Antenne DE 5D |
Antenne Bayern | Pop | Antenne DE 5D |
Antenne CB | Oldies | rbb BRB/BLN K10B |
Antenne FFO | Oldies | rbb BRB/BLN K10B |
Antenne P | Oldies | rbb Berlin K7D / rbb BRB/BLN K10B |
Antenne PBG | Oldies | rbb BRB/BLN K10B |
Antenne PZL | Oldies | rbb BRB/BLN K10B |
BB Radio | Pop | Berlin/BRBG K12D |
Beats Radio | Pop | Antenne DE 5D |
BERLINER RUNDFUNK | Pop | Berlin K7B |
BHeins | Pop | Berlin/BRBG K12D |
bigFM | Charts | Berlin/BRBG K12D |
BR-Klassik | Klassik | rbb Berlin K7D |
BR Heimat | Volksmusik | rbb Berlin K7D |
Brillux Radio | Pop | Antenne DE 5D |
ByteFM | Pop | Berlin K7B |
Die Maus | Kinder | rbb Berlin K7D |
Dlf | Information | DR Deutschland 5C |
Dlf Kultur | Kultur | DR Deutschland 5C |
Dlf Nova | Pop | DR Deutschland 5C |
Domradio | Relegion | Berlin/BRBG K12D |
dpd DRIVERSRADIO | Pop | Antenne DE 5D |
DRadio DokDeb | Information | DR Deutschland 5C |
ENERGY | Charts | DR Deutschland 5C |
ENERGY Berlin | Charts | Berlin/BRBG K12D |
ERF Plus | Religion | DR Deutschland 5C |
ERF Jess | Relegion | Berlin/BRBG K12D |
Fritz | Pop | rbb Berlin K7D / rbb BRB/BLN K10B |
Gold | Oldies | Berlin K7B |
Grossstadtradio | Pop | Berlin/BRBG K12D |
KISS FM | Urban | Berlin K7B |
Klassik Radio | Klassik | DR Deutschland 5C |
lulu.fm | Pop | Berlin K7B |
MAXX FM | Charts | Berlin K7B |
Megaradio Mix | Club | Berlin K7B |
NOSTALGIE | Oldies | Antenne DE 5D |
Power Radio | Pop | Berlin/BRBG K12D |
pure fm | Club | Berlin K7B |
Radio Arabica | Pop | Berlin K7B |
Radio Bob! | Rock | DR Deutschland 5C |
Radio Cottbus | Pop | Berlin/BRBG K12D |
Radio Horeb | Religion | DR Deutschland 5C |
Radio Paloma | Schlager | Berlin/BRBG K12D |
Radio Paradiso | Pop | Berlin K7B |
Radio Potsdam | Pop | Berlin K7B |
Radio TEDDY | Kinder | Berlin K7B |
radio1 | Pop | rbb Berlin K7D / rbb BRB/BLN K10B |
radio1 CB | Pop | rbb BRB/BLN K10B |
radio1 FFO | Pop | rbb BRB/BLN K10B |
rbb 88.8 | Oldies | rbb Berlin K7D / rbb BRB/BLN K10B |
rbb24 Inforadio | Information | rbb Berlin K7D / rbb BRB/BLN K10B |
rbbKultur | Kultur | rbb Berlin K7D / rbb BRB/BLN K10B |
ROCK ANTENNE | Rock | Antenne DE 5D |
RTL Radio | Pop | Antenne DE 5D |
Schlager Radio | Schlager | Berlin/BRBG K12D |
Schlager Radio+ | Schlager | Berlin K7B |
Schlagerparadies | Schlager | DR Deutschland 5C |
Schwarzwaldradio | Oldies | DR Deutschland 5C |
STAR FM 87.9 MAXIMUM ROCK! | Rock | Berlin/BRBG K12D |
Star*Sat Radio | Oldies | Berlin K7B |
sunshine live | Club | DR Deutschland 5C |
Toggo Radio | Kinder | Antenne DE 5D |
WDRcosmo | Pop | rbb BRB/BLN K10B |
Senderstandorte
Öffentlich-rechtliche Radiosender in Berlin
Gleich zwei Ensemble strahlen die öffentlich-rechtlichen Programme des rbb und weiterer Anstalten aus.
So befinden sich auf Kanal 7D die Wellen des Rundfunk Berlin-Brandenburg, nämlich: Antenne Brandenburg (Potzdam), rbb 88.8, radio1, Fritz, rbbKultur und Inforadio. Dazu gesellen sich die Radiosender anderer öffentlich-rechtlicher Anstalten. Aus den Anfängen des Digital Audio Broadcasting (DAB) rührt es, dass in Berlin auch über den Nachfolgestandard DAB+ die Sender BR-Klassik, Bayern 2, Bayern Plus 88 kbps, WDR 2, SWR3, SWR Aktuell und MDR JUMP zu hören sind. Das Bouquet mit dem Namen “rbb Berlin K7D” wird von den Senderstandorten Alexanderplatz und Scholzplatz mit jeweils 10 kW Sendeleistung verbreitet.
Ein weiteres Ensemble, das neben der Hauptstadt auch das Bundesland Brandenburg erreichen soll, trägt die Bezeichnung “rbb BRB/BLN K10B”. Das Programm Antenne Brandenburg wird in dem Ensemble in den Regionalversionen für Potsdam, Frankfurt/Oder, Cottbus, Prenzlau und Perleberg, rbb 88.8, radio1, radio1 Cottbus, radio1 FFO, Fritz, rbbKultur, Inforadio und die in Zusammenarbeit mit dem WDR veranstaltete Welle “COSMO”. In Berlin ist dieses Ensemble vom Sender Scholzplatz zu empfangen. Die Sendeleistung beträgt 10 kW ERP.
Im Juli 2019 hatte der rbb am Standort Scholzplatz ein neues DAB+ Antennensystem in Betrieb genommen. Ziel war es, die Empfangsbedingungen für DAB zu verbessern.
Programme
Antenne Brandenburg
Tagsüber ist Antenne Brandenburg ein Begleitprogramm, geprägt von Magazinen, abends ein Angebot für besonders interessierte Hörer mit informativen Sendereihen und genrebezogenen Musiksendungen. Am späten Abend von 22.00 bis 24.00 Uhr präsentieren Antenne Brandenburg und radioBERLIN 88,8 ein gemeinsames Popmusik-Angebot. Das populäre Musikangebot umfasst die besten Oldies der letzten 50 Jahre, deutsche Popmusik und aktuelle Hits. Der Schwerpunkt der Information liegt auf der regionalen Berichterstattung von der Prignitz bis zur Lausitz.
Unter der Woche teilt die Welle sich ab 14.00 Uhr für drei Stunden in Regionalprogramme aus den RBB-Studios Frankfurt (Oder), Cottbus und Potsdam. Außerdem gibt es tagsüber stündlich Regionalnachrichten, am späten Nachmittag ein zweistündiges Magazin zum aktuellen Zeitgeschehen sowie stündlich – tagsüber unter der Woche auch halbstündlich – Weltnachrichten. Eine eigene Verkehrsfunkredaktion sorgt für einen umfassenden Verkehrsservice. Antenne Brandenburg enthält in das laufende Programm eingestreute Werbung.
BR Klassik
Das Programm von BR-KLASSIK setzt am Tag auf klassische Musik als angenehme Begleitung ergänzt durch Veranstaltungshinweise und Programmtipps sowie Nachrichten. Der Radioabend ist Konzerten, Opern, Wort-Musik-Sendungen und Jazz in höchster Qualität vorbehalten.Am 4. 7. 2011 übernahm BR-KLASSIK federführend die Nachtversorgung der ARD-Kulturwellen und gestaltet und präsentiert seither täglich das “ARD-Nachtkonzert”.Das Programm von BR-KLASSIK setzt am Tag auf klassische Musik als angenehme Begleitung ergänzt durch Veranstaltungshinweise und Programmtipps sowie Nachrichten. Der Radioabend ist Konzerten, Opern, Wort-Musik-Sendungen und Jazz in höchster Qualität vorbehalten.
Fritz
Das Programm wendet sich in erster Linie an Hörer zwischen 15 und 25 Jahren und setzt als Kommunikations- und Aktionsradio auf Hörerbeteiligung und Außenaktionen. Eigenproduzierte Nachrichten gibt es jeweils zur halben Stunde, morgens ergänzt um Schlagzeilen. Rubriken zu Computer-, Öko- und Musikthemen runden die (aktuelle) Berichterstattung bis 19.00 Uhr ab. Abends werden in einem zweistündigen Talk-Radio jugendrelevante Themen behandelt. Davor und danach bieten das Abend- und Nachtprogramm Musik-Specials mit Black Music, Heavy Metal, Dance und Techno. Das Musikangebot besteht überwiegend aus aktuellen Neuerscheinungen.
Inforadio
Inforadio bringt im Wechsel aktuelle Berichte und Reportagen, regionale und kulturelle Informationen, Tipps und Gespräche – alles ohne Musik. Alle 20 Minuten gibt es einen Überblick über die aktuelle Nachrichtenlage, dazu Wetter- und Verkehrsmeldungen sowie „Sport“ um ’15, „Wirtschaft und Börse“ um ’34 und „Kultur und Wissenschaft“ um ’54. Neben seinen Eigenproduktionen greift Inforadio auch auf den Pool aktueller Beiträge und das Korrespondentennetz der ARD zurück. Von 23.00 bis 6.00 Uhr übernimmt Inforadio wie die übrigen ARD-Inforadios die ARD-Infonacht.
rbbKultur
Tagsüber präsentiert rbbKultur den Hörern in Berlin und Brandenburg aktuelle Kultur in pointierter Form. Vier dreistündige Strecken bieten in festen Rubriken Aktuelles, Features/Hörspiele, Kritiken und Tipps zusammen mit bester klassischer Musik. Nachrichten gibt es stündlich, in den Primetimes zusätzlich zur halben Stunde. Abends und am Wochenende ist Zeit für Konzerte, Hörspiele, Features, ausgiebige Gespräche, Reportagen, Essays und musikalische Spezialitäten vom Mittelalter bis heute.
radio 1
radioeins bietet werktags ab 5.05 Uhr eine durchgehende Reihe von Magazinen mit Informationen zu Politik, Kultur, Wirtschaft und Sozialem, aber auch aktuellen Service und Gespräche. Nachrichten gibt es stündlich, in der morgendlichen Prime Time sowie am späten Nachmittag zusätzlich Kurznachrichten zur halben Stunde und Schlagzeilen am frühen Morgen zur Viertelstunde. Die Musikfarbe ist geprägt von Titeln aus den letzten vier Jahrzehnten Rock- und Popgeschichte. Am Abend werden Fach-Magazine und Musik-Specials angeboten, am Wochenende eine Reihe von Spezialmagazinen zu Themenbereichen wie Medien, Computer, Literatur und Kino.
rbb 88,8
rbb 88,8 ist musikalisch ausgerichtet auf Hörer um 50 Jahre, das Wortangebot ist geprägt von Live-Berichten, Reportagen, Sendungen mit Publikumsbeteiligung sowie Informationen aus dem gesamten Stadtgeschehen: Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Das Serviceangebot mit stündlichen Tipps zwischen 6.00 und 19.00 Uhr ist ein wesentlicher Bestandteil von rbb 88,8.
Den Tag in rbb 88,8 strukturieren vier großflächige Magazine. Das musikalische Spektrum umfasst tagsüber internationale und deutsche Popmusik der letzten fünf Jahrzehnte, den Abend auf rbb 88,8 prägen spezielle Musiksendungen u.a. mit Songs, Liedern und Chansons, deutschsprachigem Pop, Country Music und Rock.
WDRcosmo
24 Stunden Information und Service in Deutsch und in elf weiteren Sprachen sowie Weltmusik jenseits von englischsprachigem Pop charakterisieren COSMO. Aktuelle Informationssendungen und stündliche Nachrichten werden in der „lingua franca“ Deutsch gesendet. Das Tagesprogramm strukturieren drei Sendestrecken auf Deutsch unter dem Titel „COSMO“ für alle Hörer. Hier kommen mit innen- und außenpolitischen Themen zur Sprache, aber auch Glossen und Sketche. Am frühen Abend setzen im “Soundcheck” weltweite Rhythmen einen besonderen popmusikalischen Akzent. Die Nacht steht unter dem Titel “Schwarz zu blau” komplett im Zeichen der weltweiten Musik.
Private Radiosender über DAB+ in Berlin
Bereits auf dem UKW-Frequenzband ist der Radiomarkt in Berlin stark umkämpft. Seit der IFA 2018 spiegelt sich das auch beim Digitalradio wider. So sind DAB+-Multiplex auf Kanal 7B die Programme 94,3 rs2, Berliner Rundfunk, KISS FM, MAXX FM, nice, pure fm, radio GOLD, Radio Teddy, lulu.fm, STAR*SAT RADIO, 93,6 JAM FM, Radio Potsdam, Schlager Radio+ (SchlagerMIXX) und die TOP 100 Station zu empfangen.
Das zweite Berliner Ensemble soll zusätzlich Brandenburg erreichen. Im Multiplex auf Kanal 12D werden die DAB Sender 104.6 RTL Berlins Hitradio, 105‘5 Spreeradio, BB Radio, bigFM, Domradio, ERF Pop, HIT 104, STAR FM Maximum Rock, Peli One, Schlager Radio, Radio Cottbus, Radio Paloma, Radio Paradiso, ROCK ANTENNE und ROCKLAND ausgestrahlt.
Für Berlin werden die beiden privaten Multiplexe vom Alexanderplatz mit einer Leistung von 10 Kilowatt verbreitet.
Ensemble Berlin/BRBG 7B
96.3 JAM FM
93,6 JAM FM erreicht mit seinen DJ’s und den aktuellen Hits täglich 344.00 junge Menschen dieser Next Generation of „Ick liebe Berlin“!
94.3 rs2
94,3 rs2 spielt den Lieblingsmix der Berliner und Brandenburger – das sind die besten aktuellen Songs gemixt mit den größten 90ern.
Das Moderatoren-Team rund um Frontfrau Gerlinde Jänicke ist mit vielen Promis hochkarätig besetzt. Barbara Schöneberger, 90er Star Oli.P und Dschungelkönig Peer Kusmagk: Sie alle haben ihre eigene Radioshow bei 94,3 rs2 und bringen die Hörer bestens unterhalten durch den Tag.
94,3 rs2 versorgt die Berliner und Brandenburger mit allen wesentlichen Informationen für ein aktives Leben in der Hauptstadt und macht das Leben seiner Hörer schöner. Großes Highlight ist die „94,3 rs2 Mietpreisinitiative“, bei der 94,3 rs2 die Miete für ein komplettes Jahr verschenkt.
Berliner Rundfunk 91.4
„Wir lieben Berlin“ bringt es auf den Punkt: Im Mittelpunkt steht das Leben in der Hauptstadtregion. Wer den Berliner Rundfunk 91.4 hört, kann mitreden und ist bei allen Themen up to date.
Gestandene Moderatoren wissen, worüber sie reden und sprechen den Hörern aus der Seele. Allen voran Simone Panteleit und Ron Perduss, Gewinner des Deutschen Radiopreises 2018 für die „Beste Morgensendung in Deutschland“. Das Erfolgsrezept: Die perfekte Mischung aus journalistischer Neugierde, Berlin-Kompetenz und aufrichtiger Herzlichkeit.
Das Musikrepertoire umfasst das Beste aus den letzten vier Jahrzehnten und bedient dadurch den Musikgeschmack einer breiten Zielgruppe. Kurz: der Berliner Rundfunk 91.4 spielt Berlins beste Musik, weckt Erinnerungen und schafft ein positives Lebensgefühl.
Gold
radio GOLD ist ein Hörfunkvollprogramm für Berlin-Brandenburg, das von radio B2 produziert wird. Die Station sendet 24 Stunden am Tag Klassiker aus Beat, Rock und Pop.
Zusätzlich gibt es immer zur vollen Stunde Nachrichten und Wetter. Die Zielgruppe von radio GOLD ist zwischen 35 und 65 Jahren alt.
KISS FM
98.8 KISS FM versorgt junge, mobile und digitale Berliner mit dem Beat von Berlin, dem ultimativen Sound für ein urbanen Lifestyle in der Hauptstadt – ständig in Bewegung und immer up to date. Die KISS FM-Playlist bietet das Beste aus Dance, Urban Pop, Deutschrap und Hip-Hop – im Web, in der App und überall, wo es Onlineradio gibt. Anfänglich sendete Kiss FM sogar deutschlandweit über DAB+. Nach der Abschaltung im Bundesmux endete zunächst die DAB+ Verbreitung des Berliner Senders. Nun ist das Programm wieder im Multiplex „Berlin K7B“ zu empfangen.
lulu.fm
Mehr Vielfalt im Radio. lulu.fm veranstaltet ein bundesweites 24/7 Infotainment-Programm, für und über die schwul-lesbische (LSBTI) Community und ihre Freunde. Dafür sendet lulu.fm in den Regionen Rhein-Main, Rhein-Neckar, Berlin/Brandenburg, Hamburg und Leipzig über das digital-terrestrische Radio DAB+. Außerdem wird das Programm im Kabelnetz des Anbieters PYUR verbreitet. lulu.fm steht für mehr Meinungs- und Musikvielfalt. So bekommen die Hörer ein täglich handgemachtes und live moderiertes Programm aus dem lulu.fm Loft in Köln.
Der Sender bericht täglich aktuell über interessante, kurzweilige, kuriose und auch politische Themen aus und für schwul-lesbische Menschen, also die gesamte LSBTI-Community. Die Moderatoren sprechen mit interessanten Menschen und bringen die LSBTI-Community und ihre Themen on Air. Am Samstag Abend läuft bei lulu.fm die Diskokugel rund. Im Programm werden die Gay-Hits der goldenen 70er, der Synthy-Sound der 80er und der Diskosound von heute gespielt. Die Gay Disko Night läuft jeden Samstag Abend ab 19 Uhr non-stop und ohne Nachrichten und bietet damit den perfekten Soundtrack für jede Party zu Hause.
MAXX FM / Lounge Plus Chillout Radio
Der Radiosender für die Next Generation. Jung, aufregend und direkt! MAXX FM sendet die neuesten Hitz und Tweets aus Unterhaltung und Lifestyle, sowie News aus aller Welt – immer up to date. Die MAXX FM Presenter bringen ihre Hörer authentisch und frisch mit Sounds aus Favourite Pop, Dance, House, R`n`B und Hit Music durch den urbanen Alltag. Justin Bieber, Zara Larsson, Calvin Harris, Rita Ora und weitere aktuelle Artists rund um die Uhr!
MAXX in the Mixx, der MAXX FM Weekender: Pünktlich zum Wochenende gibt es am Freitag- und Samstagabend ab 20 Uhr House, Electro und Dance nonstop. Sonntags ab 15 Uhr sendet Star-Presenter Ryan Seacrest die American Top 40 direkt aus Hollywood.
Die größten Hitz aus den USA mit direkter Connection zu den Stars. Die Zielgruppe von MAXX FM umfasst aufgeschlossene 14- bis 29-Jährige, die sich mit Neuheiten rund um die Themen Musik, Lifestyle, Trends und Stars befassen. MAXX FM ist über Digitalradio DAB+ auf Kanal 7B zu empfangen. Digitalradio zeichnet sich durch eine besonders gute Klangqualität und ein umfangreiches Programmangebot aus.
In den Abendstunden läuft auf dem Programmplatz das Lounge Plus Chillout Radio.
pure FM
pure fm spielt nahezu alle Arten der elektronischen Musik von DeepHouse bis hin zu kommerziellen Dancetracks dazu Liveübertragungen aus Klubs, von Events und Festivals.
Radio Arabica
Radio Arabica richtet sich mit seinem Programm insbesondere an die arabischsprachige Bevölkerung in Berlin. Ein Großteil des Programms wird in arabischer Sprache gesendet werden. Redaktionell sind Beiträge über das Leben in Berlin, Kultur, Nachrichten, Comedy und Sport vorgesehen. Das Programm beinhaltet eine musikalische Mischung aus arabischer Volksmusik, Pop und moderner Musik.
Radio Potsdam
Radio Potsdam ist ein privater Hörfunksender der Brandenburger Lokalradios GmbH in Potsdam mit einer lokalen Ausrichtung im redaktionellen Teil des Programms.
Radio Teddy
Die Hits aus den Charts, die angesagtesten deutschen Künstler und viele beliebte Kinderlieder machen den Musik-Mix einzigartig im deutschen Radio! Bei Radio TEDDY gibt es tolle Mitmachaktionen, kindgerechte Nachrichten, spannende Wissensrubriken, Hörspiele und Elternratgebersendungen.
Schlager Radio+
Schlager Radio+ bietet mit dem SchlagerMIXX ein 24-Stunden-Schlager-Programm an, das von DJs komplett gemixt wird. „Es gibt Musik ohne Unterbrechung, außer zu den stündlichen Regionalnachrichten“, schwärmt radio B2-Programmchef Normen Sträche. Gespielt werden die besten Party-Schlager in Remix-Versionen.
Star*Sat Radio
STAR*SAT RADIO ist ein Hörfunkvollprogramm für Berlin-Brandenburg, das von radio B2 produziert wird. Die Station sendet 24 Stunden am Tag aktuelle und immer noch beliebte Hits der Popmusik aus den 1980er Jahren.
Zusätzlich gibt es immer zur vollen Stunde Nachrichten und Wetter. Die Zielgruppe von STAR*SAT RADIO ist zwischen 30 und 55 Jahre alt.
Ensemble Berlin/BRBG K12D
bigFM
Mit über zwei Millionen Hörern hat es bigFM geschafft, die Nummer 1 unter den Privatradiosendern für junge Erwachsene zu werden. Im Jahr 2000 ist der Sender im Südwesten Deutschlands gestartet und seit dem über UKW in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu empfangen. Heute hat sich bigFM als eine nationale Medienmarke etabiliert, die junge musikinteressierte Erwachsene auf vielen Kanälen umgibt und begleitet – On Air, Online, Mobile, Event und 1:1. Seit dem Jahr 2016 ist bigFM in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auch über DAB+ zu empfangen.
Seit Herbst 2018 erreicht der Sender über DAB+ auch die Hauptstadt Berlin. Im Internet ist bigFM überall vertreten: Seien es die Kanäle in den Social-Media-Plattformen Instagram und Facebook, die über das aktuelle Musikgeschehen und Stars und Sternchen informieren oder die Webchannels, die über die Website des Senders abgerufen werden können und verschiedene Musikrichtungen wie Hip-Hop, Dance, Charts und Rock bedienen.
Domradio
domradio – der erste Bistumssender Deutschlands – berichtet über Menschen, Ereignisse und Themen rund um Kirche und Gesellschaft. Und das rund um die Uhr und ohne Werbung.
ERF Pop
ERF Pop ist das Radio mit der schönsten Popmusik. Der Sender spielt für Berlin 24 Stunden den besten Mix aus christlicher Musik und den aktuellen Charts.
Von Folk, Soul, Pop, Rock, Funk über Gospel, Hip-Hop, Singer-Songwriter bis hin zu Blues – ERF Pop hat garantiert für jeden Musikgeschmack etwas in der Playlist.
Berichte und Kommentare aus christlicher Sicht zum aktuellen Zeitgeschehen und ausführliche Talks, die Themen vertiefen.
Hit 104
Hit 104 spielt die Top 40 Hits der aktuellen Charts. Der musikalische Scherpunkt liegt dabei auf dem englischsprachigen Dance- und Pop-Bereich.
Anspruch des Senders ist es, die Songs vor allen anderen zu spielen und das möglichst, bevor sie in den Charts durchstarten.
Das macht Hit 104 top aktuell und zum musikalischen Vorreiter. Der Sender ist jugendorientiert. Die Zielgruppe liegt zwischen 14 und 39 Jahren.
Schlager Radio
Der Schlager-Boom hat die Hauptstadt erfasst! Mittendrin: Schlager Radio B2, Deutschlands Schlager-Radio. Hier treffen sich Stars wie Andrea Berg, Beatrice Egli, Matthias Reim und Roland Kaiser. Die Schlagerwelle aus Berlin begeistert auch bundesweit. Von Hamburg nach München und von Stralsund bis Stuttgart. Gut informiert und auf den Punkt: Das Aktuellste der Region, aus Deutschland und der Welt. Dazu packende Reportagen und spannende Hintergründe mit Klatsch und Tratsch zu den Stars. Das Erfolgsgeheimnis des bundesweiten Schlagersenders? Hier ist für jeden etwas dabei.
Radio Paloma
Radio Paloma immer und überall. 100% Deutscher Schlager rund um die Uhr, wann immer Sie einschalten. Darauf können Sie sich verlassen! Spaß, Schlager und die Konzerte Ihrer Stars. Hier verpassen Sie nichts. Mit Radio Paloma sind Sie immer hautnah dabei! Musik, die Sie verstehen. Die Schlager mit denen Sie groß geworden sind und die neuesten Hits. Das ist Deutschlands neues Musikradio. Machen Sie den Test! Schalten Sie ein! Und hören Sie den Unterschied!
Radio Paradiso
Radio Paradiso spielt die besten Softhits aller Zeiten und bietet ein authentisches und glaubhaftes Hörfunk-Programm für den ganzen Tag.
Mehr Kultur, mehr Wissen und mehr kompakte Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt. Mit 98.2 Radio Paradiso ist man immer auf den Punkt informiert.
Rockland
Wer ROCKLAND einschaltet, hört echte, ehrliche und handgemachte Rocksongs! Hier laufen die größten Rocksongs aller Zeiten und Bands wie AC/DC, Deep Purple, Guns N´Roses, Iron Maiden, ZZ-Top, Bruce Springsteen, Bon Jovi, Kid Rock, dazu natürlich die angesagtesten Rockstars von heute! ROCKLAND – das ist 100% Rock im Radio! ROCKLAND Sachsen-Anhalt ist zugleich Deutschlands 1. Programm im Regelbetrieb von Digitalradio DAB+.
ROCK ANTENNE
Seit dem Jahr 1990 hat die ROCK ANTENNE ihren Hauptsitz in Ismaning. Der Sender bietet für rockbegeistere Berliner sowie all diejenigen, die mit den Rockhits der 80er Jahre groß geworden sind, die erfolgreichsten Rocksongs aus den letzten drei Jahrzehnten, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und richtet sich mit seinem Album-Oriented-Rock-Format (AOR) an die Kernzielgrupper der 25-49-jährigen Hörer mit Rock-Affinität. Das Format bietet die volle Bandbreite der Rockmusik: Classic Rock von Led Zeppelin, Deep Purple und Jethro Tull; Mainstream Rock von Bruce Springsteen, Lynyrd Skynyrd und Tom Petty; Hard und Heavy Rock von AC/DC, Guns ’n Roses und Judas Priest. Alternative Rock von Nirvana bis Franz Ferdinand und Modern Rock von Staind, Nickelback und 3 Doors Down.
104.6 RTL
104.6 RTL – Berlins Hit-Radio mit den besten neuen Hits und den RTL Greatest Hits – ist mit Abstand und das seit Sendestart, Ihr Marktführer in Berlin. Fast 1 Million Menschen hören täglich Berlins Nummer 1 Radiosender! Ebenso unerreichbar beliebt: Berlins lustigste Morgensendung „Arno & die Morgencrew“, Gewinner zahlreicher Preise (u. a. für die beste Morgensendung, Comedy und Moderation von Arno Müller). 104.6 RTL ist bekannt für die größten Gewinnspiele, den besten Verkehrs- und Blitzerreport, brandaktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt und die beliebtesten Comedys wie „Der kleine Nils“, „Jogis Eleven“, und „Kerbel“
105’5 Spreeradio
105’5 Spreeradio – Die besten Songs für Berlin. Täglich rund 367.000 Hörer, die von einem starken Redaktions- und Reporterteam aktuell über die Themen und Ereignisse in Berlin, Deutschland und der Welt informiert werden. Und mit dem Radiopreis-Gewinner „Jochen Trus am Morgen“ die Stimme im Radio, die Berlin und Brandenburg gut gelaunt und besser informiert in den Tag bringt.
BB Radio
BB RADIO – „Die besten aktuellen Hits. Die größte Vielfalt.“ ist seit 20 Jahren einer der meistgehörten Radiosender in Berlin/Brandenburg BB RADIO strahlt sein Programm flächendeckend in Brandenburg und Berlin aus. Die Frequenzen werden für die regionale Berichterstattung, den Wetter- und Verkehrsservice sowie für die regionale Werbung in sechs Sendegebiete auseinandergeschaltet. BB RADIO ist ein Sender mit authentischen Moderatoren, kreativen Ideen und spannenden Promotions, über die das Land spricht. Das macht BB RADIO im Berlin/Brandenburger Radiomarkt so erfolgreich!
Star FM 87.9
STAR FM 87.9 ist der beliebteste Radiosender wenn es um Maximum Rock in der Hauptstadtregion geht. Mit einzigartigem Sound aus Pop Rock, Modern Rock, Alternative, Classic und Rock Neuheiten, bietet STAR FM 87.9 eine Musikvielfalt, die in dem Segment einmalig ist.
STAR FM 87.9 informiert zuverlässig über das Neueste aus Politik, Gesellschafft und Sport. Expertentalks, aktuelle Services und Hintergrundinformationen zu tagesaktuellen Themen runden das Rockprogramm ab. Ein Rockprogramm mit Leidenschaft und Authentizität, ausgerichtet auf die unabhängige, anspruchsvolle und erwachsene Hörerschaft . STAR FM 87.9 rockt seit 20 Jahren die Hauptstadt an der Spree und ist immer noch laut.
94.5 Radio Cottbus
94.5 Radio Cottbus ist der erste und einzige Sender, der seit 5 Jahren 24 Stunden rund um die Uhr aus Cottbus für die Stadt und den gesamten Spree-Neiße-Kreis und die Lausitz sendet. Lokale Informationen und Ereignisse aus der Region, sowie ein ausgewogenes Musikprogramm, indem auch lokale Bands eine Chance haben, stehen bei 94.5 Radio Cottbus im Vordergrund.
Nationale DAB+ Sender für Berlin
Auf dem bundesweit einheitlichen Kanal 5C sind in Berlin die privaten Radioprogramme Absolut Relax, Radio Schlagerparadies, sunshine live, Radio Bob!, Klassik Radio, Radio Horeb, ERF Plus, Schwarzwaldradio und Radio ENERGY zu empfangen. Dazu gesellen sich die vier öffentlich-rechtlichen Radioprogramme des Deutschlandradio: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandfunk Nova und DRadio Dokumente und Debatten.
Mit einer Leistung von 10 Kilowatt ERP strahlt der Sender für Kanal 5C vom Berliner Alexanderplatz. Ein weiterer Sender für das Ensemble DR Deutschland befindet sich auf dem Scholzplatz. Er wird mit einer Sendeleistung von 5 Kilowatt ausgestrahlt.
DAB Angebote für Berlin viel zu einseitig. Zu viel Pop und Schlagerkram. Sehr wenig Informationssender mit gesprochendem Wort, keine Jazz Funk und Swing Angebote. Schalte wieder um auf UKW.
Fairerweise muss man aber sagen, dass es mehrere Programme für Dance / Club, Rock, Oldies, HipHop/R’n’B und Weltmusik gibt. Mit Bayern 2, DLF Nova und WDR 5 empfangen Sie auch noch drei anspruchsvolle Wortprogramme in der Hauptstadt (nur über DAB+). Alles in allem ein tolles Angebot, nachdem sich Hörerinnen und Hörer in anderen Regionen sehnen.
Ich vermisse seit Ende 2022 Bayern 2 und WDR 5 die besten Sender im Angebot. Wurden die abgeschaltet im Berliner Raum – Warum? Das ist einfach Kulturlosigkeit🤔
Wer sucht denn diese DAB+-Sender nach welchen Kriterien aus? Ich halte jedenfalls das Angebot von kulturorientierten Sendern für enttäuschend schmal. Ich hätte erwartet, MDR Kultur, SWR 2, NDR Kultur und andere vergleichbare Sender empfangen zu können.
Aber vielleicht gibt es ja noch eine Erweiterung. Die Empfangsqualität von DAB ist natürlich wunderbar!
Jürgen Wolf
Auch ich Frage mich, wer die Programme nach der Vielseitigkeit aussucht. Es kann doch nicht nur „Hipp Hopp“ übertragen werden. Das Angebot an Klassik Sendern ist auch mehr als dürftig. Selbiges an seriösen Inhalten (Nachrichten, Beiträge, Kultur etc.) ebenso.
bin leider auch ziemlich enttäuscht, dass es keinen einzigen Jazz Sender gibt
Auch ich vermisse einen Jazz-Anbieter. Country Sender gibt es auch nicht. Sehr bedauerlich.
Hallo Schönen Guten Morgen vom Nodharzrand aus Ballenstedt Graue 7 im Ortsteil Rieder , Heute sind wieder Überreichweiten auf DAB Plus Emfange Heute am 29 10.2021 Kanal 7D und 10B sehr gut Kanal 12D Eingeschränkt mit Portabelradio Indor Teleskopantenne , E-Mail dg1hos@gmail.com Amateurfunker mit Rufzeichen DG1HOS seit 1997
DAB+-Angebot in Berlin-Brandenburg sehr unausgewogen:
– Die DAB+ Mehrheit besteht aus „seelenlosen Musikdampfern“ wie sie auch auf normalem UKW zwischen Flensburg und Garmisch-Partenkichen hörbar sind
– Zumindest in Berlin büsst man auf DAB+ im Vergleich zu UKW auch noch u.a. Jazz-Radio und BBC-World ein, obwohl „dank“ starker Kompression bei DAB+ – was teils stark auf die Tonqualität geht – durchaus noch Platz für diese Sender wäre.
Schlußfazit in Kürze: Der bzw. die Verantwortlichen für die Programmauswahl für DAB+ Empfang in Berlin-Brandenburg machen ihren Job bei wohl guten Gehalt völlig unzureichend – und das obwohl DAB+ durchaus Platz für ausgewogenere Programmvielfalt incl. mehr Kultur und Infoprogramme ohne der Notwendigkeit für starke Komprimierung bietet. Oder bestimmt im Hintergrund eine komplett inkometente und bürgerferne Politik in Wahrheit über den Inhalt der DAB+ Pakete?
Hallo zusammen,
heutzutage geht es in der Medienbranche wie in vielen anderen Branchen nur um Macht-, Markt- und Profitleidenschaft Der Umstieg von UKW auf DAB+ mag hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Umweltaspekte auch gut sein, aber ob der Empfang von 82 Sendern in BLN/BRGB nun für die Endverbraucher/Innen einen wirklichen Mehrwert bietet, steht auf einem anderen Blatt. Für mich als unwissender Kleinbürger stellt sich ohnehin die Frage, wer von ca. 83 Mio. Einwohnern deutschlandweit so viele Radioprogramme konsumieren wird. Zumal es ja heutzutage noch einen Haufen alternative Möglichkeiten zum passiven Radiohören gibt (Streaming, Poadcast, Mediatheken, Internetradio weltweit, Satellit usw.. Und eben, um wenigstens 10 bis 100 Hörer/Innen auf den Sender zu bringen, spielen die meisten Sender die kommerzielle Einheitssoße an Musik. Kulturpolitik und Klassik hört eher die elitäre Schicht in unserer Gesellschaft (ja, es gibt auch Abweichungen, wo der Normalverdiener zuhört :-)), aber die breite Masse vom ausführenden Volk hört keine Klassik oder höchstens mit melodischen Popelementen aufbereitete Klassik (z.B. A. Rieu, D. Garrett usw.). Kurzum: Man könnte schreiben und diskutieren…. Mir reichen für die meiste Zeit am Tag in meinem Sendegebiet BLN/BRBG die etablierten Sender auf UKW und wenn ich keine Lust auf Radio habe, höre ich meine Musikzusammenstellung vom USB-Stick oder Smartphone :).
Ich habe DAB bei Freunden mehrmals probiert. Mein ganz persönliches Fazit: Ich bleibe bei UKW, je nach Gusto Webangebote von ÖR-Sendern, die ich gerne mal höre, BuLi-Livestream der ARD (besser als jedes überteuerte Privat-TV) und, vor allem völlig analog und von niemandem protokolliert und Cookiegetracket: Vinyl auf’m Plattendreher und Musikkassetten in meinem High-End Kassettendeck. DAB? Nee. Nix für mich.
Leider nicht so gut. Gute Radiosender sind einfach nicht zu hören z. Beilspiel Rockland Radio. Nur deutscher Schlagerkram und wenig Sender die hörenswert sind. Keine Ausländischen Sender kein BBC oder gar Planet Rock U.K. das Letztere hatte man in Berlin 2006 – 2010 hören können auch die BBC. Langweiliges Bukett Qualität wird bei der Vergabe von Sendelizenzen nicht berücksichtigt. Aidaradio oder Schlager +das ist nicht meines. Da bleibt nur noch Internetradio das ich seit je her nutze, oder die Telefonapp. Für mich nichts hörenswertes dabei. Star FM oder Radio Bob intressiert mich nicht. Musiktitel werden einfach unterbrochen und mit Werbung voll gespickt. Bei Klassik Radio funktioniert das aber gut da weis was man hat.
Die Empfangsqualität ist ja sehr gut. Aber mir ist ein Rätsel warum so ein großer Aufwand für so viele völlig überflüssige Mini-Sender betrieben wird, während die interessanten, großen Sender aus den Bundesländern nirgendwo bundesweit empfangen werden können. Warum gibt es z.B in Berlin die NDR Sender nicht zu hören ? Ich habe festgestellt, dass ich DAB+ nicht brauche, weil ich alles, was ich brauche, über Internetradio bequem erreichen kann.
Es stimmt, dass mehrere Klassiksender fehlen. Das ist sehr bedauerlich. Wer will denn den seichten Mist anhören?
Seit Januar 2023 scheint SWR3 in Berlin nicht mehr über DAB+ empfangbar zu sein obwohl der Sender oben in der Liste noch aufgeführt ist. Unverständlich, handelt es sich dabei doch um einen der meistgehörten Regionalsender in ganz Deutschland. Schwarzwaldradio zum Beispiel ist aber weiter im Berlin zu hören. Mich würde interessieren, aus welchem Grund SWR3 nicht mehr zu empfangen ist.